12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Europarecht: Vorlesungen (Univ.<br />

Hamburg) 200 f.<br />

European Business School (Oestrich-<br />

Winkel) 156<br />

Fanconi-Anämie 246 ff., 248 f.<br />

Flämische Kunst<br />

– Gemälde (16. – 20. Jh.) 112 f.<br />

– Zeichnungen (16. – 18. Jh.) 109 f.<br />

Florentinische und sienesische Malerei<br />

113 f.<br />

Folkwang-Hochschule (Essen) 124<br />

Forschungsinstitut der Deutschen<br />

Gesellschaft für Auswärtige<br />

Politik/DGAP (Bonn) 187, 189<br />

Forschungsinstitut für Musiktheater<br />

(Univ. Bayreuth) 125<br />

Forschungsinstitut für Soziologie (Univ.<br />

Köln) 180<br />

Forschungsinstitut für Ur- und Frühgeschichte<br />

(Univ. Köln) 87<br />

Forschungsverbund SED-Staat (FU<br />

Berlin) 64<br />

Franckesche <strong>Stiftung</strong>en (Halle):<br />

geisteswissenschaftliches Stipendienprogramm<br />

256 f.<br />

Frankreich<br />

– deutsche Kunst nach 1945 117 f.<br />

– Qualifikation und Arbeitsmarkterfolg<br />

152 f.<br />

– Recht: Lehrstühle (Univ. Jena) 201<br />

– Wirtschaftsverbände 175 ff.<br />

Frauenbewegung: Louise Otto-Peters<br />

45 f.<br />

Freie Universität Berlin:<br />

Forschungsverbund SED-Staat 64<br />

Freiheitsbegriff: Philosophie 12 f.<br />

Fremdenbilder (deutsch-russische) 137 f.<br />

Friedensbewegung (Westdeutschland):<br />

SED 64 f.<br />

Friedrichs-Wilhelms-Universität zu<br />

Berlin (1933 – 1945): rassisch und<br />

politisch Verfolgte 56 f.<br />

Frobenius, Leo: Wilhelm II 43 ff.<br />

Frühchristliche Zeit<br />

– Ostia (Italien): urbanistische Entwicklung<br />

78 ff.<br />

REGISTER 352<br />

– Rom: S. Paolo fuori le mura 82<br />

Frühe Neuzeit<br />

– Königsberg: Rekonstruktion der<br />

Bibliothekslandschaft (um 1750) 132 f.<br />

– Kurmainz: Juden 36 f.<br />

– Papst- und Kardinalsgrabmäler 104 ff.<br />

Fürstliche Höfe und Residenzen<br />

(Spätmittelalter) 32 f.<br />

Gehirnentwicklung 211 f.<br />

Gehirnerkrankungen<br />

– Alzheimer-Krankheit 212, 212 ff.,<br />

214 f.<br />

– Lissenzephalie 211 f.<br />

– mentale Retardierung: MRX 215 f.;<br />

Danon-Syndrom 236 f.<br />

– Parkinson-Krankheit 216<br />

– spinozerebelläre Ataxie Typ 3 220 f.<br />

Gemmensammlung Heinrich Dressel<br />

(Antikensammlung/Staatliche Museen<br />

Preußischer Kulturbesitz Berlin) 94<br />

Gentechnikrecht: EU 203<br />

Genzentrum (Univ. München) 218<br />

Georgien (Südkaukasus)<br />

– Beziehungen zur Türkei und zum<br />

Iran 198 f.<br />

– Dmanisi: altpaläolithischer Fundplatz<br />

87<br />

Germanistisches Institut (RWTH Aachen)<br />

133<br />

Germanistisches Institut (Univ. Bochum)<br />

139<br />

Germanistisches Seminar (Univ. Kiel)<br />

130<br />

Gesang s.a. Liturgische Musik<br />

– jiddische Vokalmusik (Rundfunksendungen<br />

1945 – 1990) 127<br />

– Meyerbeer, Giacomo:<br />

Oper „Le Prophète“124 f.;<br />

Sologesänge 125<br />

Gesprächskreis: Transatlantische<br />

Beziehungen 189, 191<br />

Gewalt (Europa): Bedrohung der<br />

Sicherheit 193 f.<br />

Globalisierungsprozesse<br />

– Automobilindustrie 208 f.<br />

– multinationale Unternehmen 206 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!