12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wedekind, Frank: Werke. Kritische Studienausgabe in acht Bd. mit<br />

drei Doppelbd. Hrsg. unter der Ltg. von Elke Austermühl, Rolf Kieser<br />

und Hartmut Vinçon. – Darmstadt: Häusser-media.<br />

Bd. 2. Das Gastmahl bei Sokrates. Der Schnellmaler. Kinder und<br />

Narren. Die junge Welt. Frühlings Erwachen (1891, 1906). <strong>Fritz</strong><br />

Schwigerling (Der Liebestrank). Dramatische Fragmente und Entwürfe.<br />

Hrsg. von Mathias Baum ... . <strong>2000</strong>. 1318 S.<br />

Yang, Wenliang; Armin Burkhardt; Zhong Zhao: Chinesisch-deutsches<br />

Universitätswörterbuch. – Ismaning: Hueber, <strong>2001</strong>. XIV, 232 S.<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

ANHANG 326<br />

Beblo, Miriam, und Elke Wolf: Erwerbspause kann teuer kommen.<br />

Einkommensverlust für Frauen. – In: EU magazin. 3/<strong>2001</strong>. S. 31/32.<br />

Beblo, Miriam, and Elke Wolf: How much does a year off cost? Estimating<br />

the wage effects of employment breaks and part-time periods.<br />

Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. – Mannheim:<br />

ZEW, <strong>2000</strong>. 27 S. (ZEW dicussion paper; 00–69)<br />

Contemporary economic ethics and business ethics. Peter Koslowski<br />

(ed.). – Berlin etc.: Springer, <strong>2000</strong>. IX, 265 S. (Studies in economic<br />

ethics and philosophy)<br />

Diehl, Markus: International trade in intermediate inputs. The case<br />

of the automobile industry. – Kiel: Institut für Weltwirtschaft an der<br />

Univ. Kiel, <strong>2001</strong>. 44 S. (Kieler Arbeitspapiere = Kiel working papers;<br />

Nr. 1027)<br />

Döhrn, Roland, and Nils A. Radmacher-Nottelmann: A database on<br />

the globalization of German manufacturing companies. Conception<br />

and some results. – Essen: RWI, <strong>2000</strong>. 36 S. (RWI-Papiere; Nr. 69)<br />

Döhrn, Roland: Inlandsbeschäftigung in deutschen Multinationalen<br />

Unternehmen. In: RWI-Mitteilungen. 51. <strong>2001</strong>. S. 289–301.<br />

Döhrn, Roland: The use of microdata in the analysis of foreign direct<br />

investment. – Essen: RWI, <strong>2000</strong>. 10 S. (RWI-Papiere; Nr. 64)<br />

Eising, Rainer: Begrenzte Rationalität und regulatives Lernen in der<br />

EG. Die Liberalisierung der Elektrizitätsversorgung. – In: Politische<br />

Vierteljahresschrift. 41. <strong>2000</strong>. S. 251–278.<br />

Eising, Rainer: Liberalisierung und Europäisierung. Die regulative<br />

Reform der Elektrizitätsversorgung in Großbritannien, der Europäischen<br />

Gemeinschaft und der Bundesrepublik Deutschland. – Opladen:<br />

Leske + Budrich, <strong>2000</strong>. 369 S. (Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit;<br />

Bd. 20)<br />

Fifty years of the German Mark. Essays in honour of Stephen F. Frowen.<br />

Ed. by Jens Hölscher in ass. with Anglo-German Foundation<br />

for the Study of Industrial Society. – Houndmills, Basingstoke,<br />

Hampshire: Palgrave, <strong>2001</strong>. XXXI, 229 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!