12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG 338<br />

Delhey, Jan, et al.: The Euromodule. A new instrument for comparative<br />

welfare research. – Berlin <strong>2001</strong>. (Wissenschaftszentrum Berlin<br />

für Sozialforschung (WZB): Arbeitspapier; FS III 01–401)<br />

Delhey, Jan: The prospects of catching up for new EU members.<br />

Lessons for the accession countries to the European Union from previous<br />

enlargements. – Berlin <strong>2001</strong>. (Wissenschaftszentrum Berlin für<br />

Sozialforschung (WZB): Arbeitspapier; FS III 01–403)<br />

Erwerbslosigkeit. Ursachen, Auswirkungen und Interventionen.<br />

Jeannette Zempel; Johann Bacher; Klaus Moser (Hrsg.). – Opladen:<br />

Leske + Budrich, <strong>2001</strong>. 447 S. (Psychologie sozialer Ungleichheit;<br />

Bd. 12)<br />

Gensicke, Thomas: Deutschland im Übergang. Lebensgefühl, Wertorientierungen,<br />

Bürgerengagement. Forschungsinstitut für öffentliche<br />

Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften<br />

Speyer. – Speyer <strong>2000</strong>. XII, 270 S. (Speyerer Forschungsberichte;<br />

204)<br />

Gesellschaftliche Komplexität und kollektive Handlungsfähigkeit.<br />

Raymund Werle; Uwe Schimank (Hg.). – Frankfurt/M.; New York:<br />

Campus Verl., <strong>2000</strong>. 319 S. (Schriften des Max-Planck-Instituts für<br />

Gesellschaftsforschung, Köln; Bd. 39)<br />

Heien, Thorsten: Attitudes towards the welfare state in Europe. Starting<br />

point or obstacle on the road to a social union? Paper presented<br />

at the ECSR-workshop „Comparative Social Justice Research“,<br />

Oxford, UK, Sept. 13–14, <strong>2000</strong>). Universität Bielefeld, Fakultät für<br />

Soziologie. – Bielefeld <strong>2000</strong>. 34 Bl. (EWV Working Paper; 2/00)<br />

Heien, Thorsten: Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat im europäischen<br />

Vergleich. Ausgangspunkt oder Hindernis auf dem Weg zu<br />

einer Sozialunion? Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie. –<br />

Bielefeld <strong>2000</strong>. 20 Bl. (EWV Working Paper; 1/00)<br />

Heien, Thorsten: Wohlfahrtsansprüche in Europa. Ausgangspunkt<br />

oder Hindernis auf dem Weg zu einer Sozialunion? Abschlussbericht<br />

des Projektes „Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat im europäischen<br />

Vergleich“ (EWV). – Bielefeld: Universität, Fakultät für Soziologie,<br />

<strong>2001</strong>. 225 S.<br />

Hemerijck, Anton; Maurizio Ferrara and Martin Rhodes: The Future<br />

of the European welfare state. Managing diversity for a prosperous<br />

and cohesive Europe. Report for the Portuguese Presidency of the<br />

European Union, first half of <strong>2000</strong>, Lisbon 5./6.5.<strong>2000</strong>. – Lisbon <strong>2000</strong>.<br />

Hemerijck, Anton: Opties voor de arbeidsmarkt in een open economie.<br />

– In: De Beleidsagenda <strong>2000</strong>. Red.: P.B. Lehning. Bussem <strong>2000</strong>.<br />

S. 220–234.<br />

Hemerijck, Anton; Philip Manow and Kees van Kersbergen: Welfare<br />

without work? Divergent experiences of reform in Germany and the

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!