12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

323<br />

ANHANG<br />

Huchel, Peter: Wie soll man da Gedichte schreiben – Briefe<br />

1925–1977. Hrsg. von Hub Nijssen. – Frankfurt a. M.: Suhrkamp,<br />

<strong>2000</strong>. 534 S.<br />

Humboldt, Wilhelm von: O rozmanitosti stavby l’udskyˇch jazykov a<br />

jej vplyve na duchovnˇy rozvoj l’udského rodu. Preločil: Slavomír<br />

Ondrejovi? – Bratislava: Slovenské vydanie Veda, <strong>2000</strong>. 259 S.<br />

[Slowenische Übers. des 2. Nachdr. (Bonn usw.: Dümmler, 1968)<br />

von: „Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und<br />

ihren Einfluss auf die geistige Entwickelung des Menschengeschlechts“,<br />

Berlin 1836]<br />

Hundertfünfzig Jahre „Mabinogion“. Deutsch-walisische Kulturbeziehungen.<br />

Hrsg. von Berhard Maier und Stefan Zimmer unter<br />

Mitw. von Christiane Batke. – Tübingen: Niemeyer, <strong>2001</strong>. X, 283 S.<br />

(Buchreihe der Zeitschrift für celtische Philologie; Bd. 19)<br />

Jahrbuch der Jean Paul Gesellschaft (Würzburg). Jg. 34/35.<br />

<strong>2000</strong>/<strong>2001</strong>. – Weimar: Verl. Hermann Böhlaus Nachf., <strong>2001</strong>. VI, 320 S.<br />

Das Jerusalemer Heine-Symposium. Gedächtnis, Mythos, Modernität.<br />

Hrsg. von Klaus Briegleb und Itta Shedletzky. – Hamburg:<br />

Dölling und Galitz, <strong>2001</strong>. 218 S.<br />

Kafka, Franz: Briefe 1913 – März 1914. Hrsg. von Hans-Gerd Koch. –<br />

Frankfurt a. M.: S. Fischer, <strong>2001</strong>. 833 S. (Kafka, Franz: Schriften,<br />

Tagebücher, Briefe; Kritische Ausgabe)<br />

Kasack, Wolfgang: Lexikon der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts.<br />

Bibliographische und biographische Ergänzungen [zum<br />

1992 in 2. Aufl. ersch. Lexikon des Verfassers]. – München: Sagner,<br />

<strong>2000</strong>. 87 S. (Arbeiten und Texte zur Slavistik; 68)<br />

Kratz, Gottfried: Ličnye i obˇsčestvennye sobranija v fonde biblioteki<br />

Institutov Krasnoj professury (GRIB). Sudby kollekcij nemeckojazynych<br />

knig. – In: Biblioteka ličnaja – biblioteka obˇsčestvennaja.<br />

Materialy naučnoj konferencii, 7–8 okt. 1998 goda. Moskva <strong>2001</strong>.<br />

S. 52–60.<br />

[Teilergebnisse des Projektes „Deutsch-sprachige Drucke russischer<br />

Verlage in der Moskauer Historischen Bibliothek, unter bes.<br />

Berücks. der Literatur zur russisch-deutschen wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Ideengeschichte“]<br />

Lessing international – Lessing reception abroad. Proceedings of the<br />

Lessing Society Conference, held at Vanderbilt University, Nashville,<br />

Tennessee, 28–31 Oct. 1999. Ed. for the Lessing Society by John<br />

A. McCarthy, Herbert Rowland and Richard E. Schade. – Göttingen:<br />

Wallstein, <strong>2001</strong>. 431 S. (Lessing Yearbook; 31. <strong>2000</strong>)<br />

La Lingüística española en la época de los descubrimientos. Beatrice<br />

Bagola (ed.). – Hamburg: Buske, <strong>2000</strong>. 198 S. (Romanistik in<br />

Geschichte und Gegenwart; Beih. 5)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!