12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Israel: Ausgrabungen in Apollonia-<br />

Arsuf 88 ff.<br />

Italien<br />

– Bruno, Giordano 8 ff.<br />

– Etrurien: Stadtgenese und urbanistische<br />

Entwicklung (8. – 5. Jh. v. Chr.)<br />

80 f.<br />

– Ostia: Ausgrabungen 78 ff.<br />

– Rom: Maxentius-Basilika 81 f.;<br />

S. Paolo fuori le mura 82<br />

– Verona: Museo Maffeiano 114, 116<br />

IUHEI s. Institut Universitaire des<br />

Hautes Etudes Internationales<br />

Jabal al-´Awd (Jemen): Ausgrabungen<br />

90 ff.<br />

Jakobusbrief: Corpus Judaeo-Hellenisticum<br />

19 f.<br />

Japan<br />

– Automobilindustrie: Globalisierung<br />

208 f.<br />

– japanisch-deutsches Wörterbuch<br />

144 ff.<br />

Jemen: Ausgrabungen in Jabal al-´Awd<br />

90 ff.<br />

Jesus (historischer): Rudolf Bultmann<br />

und Rudolf Otto 26 ff.<br />

John f. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien<br />

(FU Berlin) 75, 170<br />

JSHRZ (Jüdische Schriften aus<br />

Hellenistisch-Römischer Zeit) 20 f.<br />

Juden<br />

– Corpus Judaeo-Hellenisticum 19 f.<br />

– deutsch-jüdische Periodika<br />

(1837 – 1922): Kunstkritik 133 f.<br />

– Horvat Mazad/Palästina: jüdische<br />

Besiedlung in hellenistisch-römischer<br />

Zeit 88<br />

– jiddische Vokal- und Instrumentalmusik<br />

(Rundfunksendungen<br />

1945 – 1990) 127<br />

– Judenbücher (Spätmittelalter):<br />

Europa 35 f.<br />

– jüdische Kindheit und jüdische<br />

Kinderliteratur (1933 – 1941) 134 f.<br />

– jüdische Oberschicht (18. Jh.) 49 f.<br />

REGISTER 356<br />

– Jüdische Schriften aus Hellenistisch-<br />

Römischer Zeit (JSHRZ) 20 f.<br />

– Kurmainz (Frühe Neuzeit) 36 f.<br />

– Ostpreußen/Litauisches Grenzgebiet<br />

(1812-1942) 50 f.<br />

– rassistisch Verfolgte der Friedrich-<br />

Wilhelms-Universität zu Berlin<br />

(1933 – 1945) 56 f.<br />

– rassistisch vertriebene Hochschullehrer<br />

und Wissenschaftler<br />

(1933 – 1945) 57<br />

– Simon-Dubnow-Vorlesung (Univ.<br />

Leipzig) 76<br />

– Steinitz, Wolfgang 55 f.<br />

Jünger, Ernst: Martin Heidegger 10 f.<br />

Jürgen-Heideking-Fellowship<br />

(Deutsches Historisches Institut,<br />

Washington): moderne und<br />

internationale Geschichte 260<br />

Jugend im Umbruch (nach 1945) 58<br />

Kataloge<br />

– Corpus Judaeo-Hellenisticum:<br />

Jakobusbrief 19 f.<br />

– Corpus mittelalterlicher volkssprachlicher<br />

Sangeskunst 126<br />

– Corpus of Florentine Painting 114<br />

– flämische Gemälde (Anhaltinische<br />

Gemäldegalerie Dessau) 112 f.<br />

– flämische und holländische<br />

Zeichnungen (Hamburger Kunsthalle/Kupferstichkabinett)<br />

109 f.<br />

– florentinische und sienesische<br />

Gemälde (Lindenau Museum<br />

Altenburg) 113 f.<br />

– Heiligenleben: Katalog der deutschsprachigen<br />

illustrierten Handschriften<br />

des Mittelalters 131 f.<br />

– holländische Gemälde (Städelsches<br />

Kunstinstitut und Städtische Galerie<br />

Frankfurt a.M.) 110 ff.<br />

– Hutterische Handschriften<br />

(16. – 18. Jh.) 22 ff.<br />

– Inkunabeln (Bodleian Library/Univ.<br />

Oxford) 42<br />

– Königsberg: Rekonstruktion der<br />

Bibliothekslandschaft (um 1750) 132 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!