12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Platon: Ethik 7 f.<br />

Polit-Emigranten: DDR 62 ff.<br />

Polnische Fraktion im Deutschen<br />

Reichstag (1871 – 1918) 46 f.<br />

Polycystische Nierenerkrankung 239 f.<br />

Polyglutaminerkrankungen 220 f., 221 f.,<br />

223 f.<br />

Polygynie (aristokratische): Mittelalter<br />

30 ff.<br />

Pommern: slawische Körpergräber<br />

(10. – 13. Jh.) 86 f.<br />

Porträt und Roman 146 f.<br />

Portugal: römische Villen (Algarve) 84 f.<br />

Porzellansammlung Augusts des Starken<br />

und Augusts III. zu Dresden 116<br />

Pound, Ezra 75 f.<br />

Predigtsammlung: litauische Postille<br />

(1573) 132<br />

Preis für sozialwissenschaftliche<br />

Arbeiten in Zeitschriften 181 ff.<br />

Preußen<br />

– Beamte und Kaufleute (1740 – 1806)<br />

42 f.<br />

– Juden: Ostpreußen/Litauisches<br />

Grenzgebiet (1812 – 1942) 50 f.<br />

Princeton (Institute for Advanced<br />

Study/School of Historical Studies):<br />

Gaststipendienprogramm 259 f.<br />

Protestantismus<br />

– Arndt, Johann 26<br />

– Lutherhalle Wittenberg 24 ff.<br />

Qualifikation: Arbeitsmarkterfolg 152 f.<br />

Quantenfeldtheorie 16 ff.<br />

Ramses II: Staatsreligion und Volksfrömmigkeit<br />

98 f.<br />

Rassistisch Verfolgte Universitätsangehörige<br />

(1933 – 1945) 56 f., 57<br />

Rechtschreibung s. Orthographie<br />

Rechtsverletzungen: Selbstanzeige<br />

163 f.<br />

Reformation<br />

– Arndt, Johann 26<br />

– Konfessionalisierung 37 f.<br />

– Krieg und öffentliche Kommunikation<br />

(16. Jh.) 34 f.<br />

– Lutherhalle Wittenberg 24 ff.<br />

Reichstag (Deutscher): Polnische<br />

Fraktion (1871 – 1918) 46 f.<br />

Reliefkunst s. Plastik<br />

Reprintprogramm: Historia Scientiarum<br />

(17. – 19. Jh.) 76 f.<br />

Retardierung<br />

– mentale: MRX 215 f.; Danon-Syndrom<br />

236 f.<br />

– Townes-Brocks-Syndrom<br />

(Fehlbildungssyndrom) 226 ff.<br />

Rheinisch-Westfälisches Institut für<br />

Wirtschaftsforschung e. V./RWI<br />

(Essen) 157<br />

Rhetorische Begriffsbildung: Ukraine/<br />

Russland (17./18. Jh.) 138 f.<br />

Römische Villen<br />

– Algarve/Portugal 84 f.<br />

– Apollonia-Arsuf (Israel) 88 ff.<br />

Römisch-spätantike Siedlungeschichte:<br />

Tell Dgherat (Syrien) 92<br />

Rom<br />

– Maxentius-Basilika 81 f.<br />

– S. Paolo fuori le mura 82<br />

Roman: Porträt 146 f.<br />

Romanistik: Sprachgeschichtsschreibung<br />

142 ff.<br />

Ruhrgebiet: Orgeln (historische) 124<br />

Ruhr-Universität Bochum s. Universität<br />

Bochum<br />

Rundfunkanstalten (Berlin): Sendungen<br />

jiddischer Vokal- und Instrumentalmusik<br />

(1945 – 1990) 127<br />

Russland<br />

– deutsch-russische Fremdenbilder<br />

137 f.<br />

– liturgische Hymnen (11. – 13. Jh.)<br />

127 f.<br />

– Ukraine: rhetorische Begriffsbildung<br />

(17./18.Jh.) 138 f.<br />

RWI s. Rheinisch-Westfälisches Institut<br />

für Wirtschaftsforschung e. V. (Essen)<br />

Sachsen: Eliten-Bildung (Kaiserreich;<br />

Weimarer Republik) 39 ff.<br />

REGISTER 362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!