12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

285<br />

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Dr. I. Burr, Romanisches Seminar, Universität Köln:<br />

„La construction européenne: aspects linguistiques et juridiques/Europa:<br />

Sprache und Recht in Saverne“<br />

7./9.12.<strong>2001</strong> in Saverne<br />

Stipendien:<br />

Dr. M. Andrazashvili: „Lehr- und Übungsbuch zur deutschen<br />

Grammatik für Lernende mit der Muttersprache Georgisch“ (Prof.<br />

G. Zifonin, Berlin)<br />

Dr. S. Bombeck: „Edition, Übersetzung und Kommentierung einer<br />

altäthiopischen Handschrift“ (Bonn)<br />

Dr. T. Gärtner: „Eine kritische Neuedition der Trojadichtung<br />

,Troilus‘ des mittellateinischen Dichters Albert von Stade<br />

(13. Jh.)“ (Köln)<br />

Dr. E. Merli: „Die Konstruktion römischer Vergangenheit und<br />

Identität in der augusteischen Epoche: das Beispiel der Fasten<br />

Ovids und der Aenes“ (Berlin)<br />

Dr. O. Nikitinski: „Äußerungen zur Rolle des Lateinischen im<br />

Verhältnis zu den Nationalsprachen in Deutschland und Holland“<br />

(München)<br />

Dr. U. Sauerland: „Scope Illusions and Situation Semantics“”<br />

(Tübingen)<br />

Dr. U. Sutrop: „Stammbaumtheorie. Geschichte und Probleme“<br />

(Prof. F. Plank, Konstanz)<br />

Dr. S. Schlichtmann: „Sophie von Grotthuß und Marianne von<br />

Eybenberg: Texte und Korrespondenzen mit Johann Wolfgang<br />

von Goethe und anderen Freunden“ (Trier)<br />

Dr. V. Zhdanova: „Kontrastive Untersuchung von Kausalkonstruktionen<br />

mit Nominalphrasen im Russichen und im Deutschen“<br />

(Prof. V. Ehrich, Tübingen)<br />

Reisebeihilfen:<br />

Dr. G. Blazˇiené: Forschungsaufenthalt in Deutschland zum<br />

Thema: „Die altpreußischen Ortsnamen des Samlandes“<br />

Prof. S. B. Dzhimbinov: Forschungsaufenthalt in Deutschland zum<br />

Thema: „Monographie über Leben und Werk R. M. Rilkes“<br />

Prof. P. Ensberg: Forschungsaufenthalt in Deutschland zum<br />

Thema: “Das Buch Hiob und seine Rezeption in der deutschen<br />

Literatur: eine strukturanalytische Untersuchung”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!