12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

353<br />

REGISTER<br />

Graduate School of International<br />

Studies (Univ. Denver) 189<br />

Gräber und Grabmäler<br />

– Papstgrabmäler 102 ff., 104 ff.<br />

– slawische Körpergräber: Mecklenburg,<br />

Pommern, Brandenburg<br />

(10. – 13. Jh.) 86 f.<br />

Großbritannien<br />

– deutsch-britisches Stipendienprogramm:<br />

King’s College (Cambridge)<br />

260 f.<br />

– Recht: Lehrstühle Univ. Jena 201<br />

Grundrechte<br />

– Deutschland und Europa 161<br />

– Europäische Union 161 f.<br />

Handbücher<br />

– Bildtheologie 147 f.<br />

– fürstliche Höfe und Residenzen im<br />

Spätmittelalter 32 f.<br />

– Grundrechte: Deutschland und<br />

Europa 161<br />

Handschriften<br />

– Heiligenleben (Katalog der deutschsprachigen<br />

illustrierten Handschriften<br />

des Mittelalters) 131 f.<br />

– Hutterische (16. – 18. Jh.) 22 ff.<br />

– Litauische Postille (1573) 132<br />

Harari Center for Experimental Physics<br />

(Weizmann Institute of Science,<br />

Rehovot): Stipendienprogramm 261<br />

Hautklinik (Universitätsklinikum der<br />

RWTH Aachen) 245<br />

Hautkrankheiten: humane Desmocolline<br />

245 f.<br />

HDI s. Human Development Index<br />

Heidegger, Martin 10 f.<br />

Heiligenleben: Katalog der deutschsprachigen<br />

illustrierten Handschriften<br />

des Mittelalters 131 f.<br />

Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle<br />

Virologie und Immunologie<br />

(Univ. Hamburg) 250<br />

Hellenistische und Römische Zeit<br />

– Horvat Mazad (Palästina): jüdische<br />

Besiedlung 88<br />

– Palmyra (Syrien): vorrömischhellenistische<br />

Urbanistik 92<br />

– Tell Dgherat (Syrien): Besiedlung in<br />

römischer und spätantiker Zeit 92<br />

Herero-Nama-Aufstand in der<br />

deutschen Literatur (1904 – 1907)<br />

139 f.<br />

Herzerkrankungen<br />

– Danon-Sydrom: Lysosomen 236 f.<br />

– dilative Kardiomyopathie 233 f.<br />

– Tangier-Krankheit 232 f.<br />

Hessen: Kunst- und Silberkammer der<br />

Landgrafen 116 f.<br />

Heuss, Theodor 60 f.<br />

Hieroglyphenschrift, altägyptische 101 f.<br />

Hindenburg, Paul von 47 f.<br />

Historia Scientiarum (17. – 19. Jh.):<br />

Reprintprogramm 76 f.<br />

Historische Schule (Wilhelm Roscher<br />

u. a.): Stipendienprogramm (King’s<br />

College Cambridge) 260<br />

Historisches Institut (Univ. Stuttgart) 47<br />

Historisches Seminar II (Univ. Düsseldorf)<br />

46<br />

Historisches Seminar (Univ. Köln) 57,<br />

260<br />

Historisches Seminar (Univ. Leipzig) 76<br />

Historisches Seminar III (Univ. Mainz)<br />

36<br />

Historisches Seminar (Univ. Münster)<br />

37, 139<br />

Historisches Seminar (Univ. Tübingen)<br />

34<br />

HNO-Klinikum (Berlin) 226<br />

Hörstörungen (Connexin-assoziierte):<br />

Kindesalter 226<br />

Holländische Kunst<br />

– Malerei (1550 – 1800) 110 ff.<br />

– Zeichnungen (16. – 18. Jh.) 109 f.<br />

Holland s. Niederlande<br />

Horvat Mazad/Palästina: jüdische<br />

Besiedlung in hellenistischrömischer<br />

Zeit 88<br />

Human Development Index (HDI):<br />

Deutschland (1920 – 1960) 67 f.<br />

Humboldt Universität (Berlin)<br />

– Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte<br />

86<br />

– Philosophische Fakultät 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!