12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rechtswissenschaft<br />

ANHANG 330<br />

Berding, Dietrich: Elterliche Gewalt, Kindesrechte und Staat im<br />

deutschen Naturrecht um 1800. – In: Legitimation, Kritik und<br />

Reform. Naturrecht und Staat im 18. und 19. Jahrhundert. Hrsg.:<br />

Diethelm Klippel. Wien <strong>2000</strong>. (Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte,<br />

<strong>2000</strong>, H. 1). S. 52–68.<br />

Das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Richter. Zur Reaktion der<br />

Rechtsprechung auf die Kodifikation des deutschen Privatrechts<br />

(1896–1914). Hrsg. von Ulrich Falk und Heinz Mohnhaupt. – Frankfurt<br />

a. M.: Klostermann, <strong>2000</strong>. XV, 676 S. (Rechtsprechung: Materialien<br />

und Studien; Bd. 14)<br />

Die Deutsche Strafrechtswissenschaft vor der Jahrtausendwende.<br />

Rückbesinnung und Ausblick. Dokumentation einer Tagung vom<br />

3.–6. Oktober 1999 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der<br />

Wissenschaften. Hrsg. von Albin Eser, Winfried Hassemer, Björn<br />

Burkhardt. – München: Beck, <strong>2000</strong>. XIV, 465 S.<br />

Dokumente zum Europäischen Recht. Reiner Schulze; Thomas Hoeren,<br />

Hrsg. – Berlin usw.: Springer.<br />

Bd. 3. Kartellrecht (bis 1957). <strong>2000</strong>. XXXV, 621 S.<br />

Encyclopedia of public international law. Publ. under the auspices of<br />

the Max Planck Institute for Comparative Public Law and International<br />

Law under the dir. of Rudolf Bernhardt. – Amsterdam etc.:<br />

Elsevier.<br />

Vol. 4. Q-Z. <strong>2000</strong>. XIX,1650 S.<br />

Die Entstehung einer europäischen Verfassungsordnung. Das Ineinandergreifen<br />

von nationalem und europäischem Verfassungsrecht.<br />

Jürgen Schwarze (Hrsg.). – Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., <strong>2000</strong>.<br />

570 S. (Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft;<br />

Bd. 234)<br />

Erster Europäischer Juristentag: Nürnberg <strong>2001</strong> = 1st European<br />

Jurists Forum = 1ère Journée des Juristes Européens. – Baden-<br />

Baden: Nomos Verl.-Ges., <strong>2001</strong>. 308 S.<br />

Europäisches Privatrecht in der Phase der Verdichtung. Beiträge des<br />

ZEuP-Symposions auf Schloss Ringberg, 1.–3.6. <strong>2000</strong>. – In: Zeitschrift<br />

für Europäisches Privatrecht. <strong>2001</strong>. S. 533–685.<br />

Gremienwesen und staatliche Gemeinwohlverantwortung. Beiträge<br />

zu einem Forschungssymposium des Forschungsinstituts für öffentliche<br />

Verwaltung am 27. und 28. April <strong>2000</strong> in Speyer. Hrsg. von<br />

Karl-Peter Sommermann. – Berlin: Duncker & Humblot, <strong>2001</strong>. 192 S.<br />

(Schriftenreihe der Hochschule Speyer; Bd. 145)<br />

Das Grundgesetz im Prozess europäischer und globaler Verfassungsentwicklung.<br />

Internationales Symposium zum 50-jährigen<br />

Bestehen des Grundgesetzes, am 14. und 15. Mai 1999 gemeinsam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!