12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

303 Anhang<br />

Bibliographie der in den Jahren <strong>2000</strong>/<strong>2001</strong> mit Unterstützung<br />

der <strong>Fritz</strong> <strong>Thyssen</strong> <strong>Stiftung</strong> erschienenen Publikationen<br />

Die Bibliographie verzeichnet nach Sachgebieten sowohl Monographien<br />

als auch unselbständig erschienene Schriften der Berichtsjahre<br />

<strong>2000</strong>/<strong>2001</strong> sowie Nachträge aus vergangenen Jahren, die aus<br />

Projekten und Stipendien hervorgegangen oder durch Druckkostenoder<br />

sonstige Beihilfen unterstützt worden sind.<br />

Philosophie<br />

Anfänge der DDR-Philosophie. Ansprüche, Ohnmacht, Scheitern.<br />

Volker Gerhardt; Hans-Christoph Rauh [Hg.]. – Berlin: Links, <strong>2001</strong>.<br />

567 S. (Forschungen zur DDR-Gesellschaft)<br />

Bayer, Oswald: A priori willkürlich, a posteriori notwendig. Die<br />

sprachphilosophische Verschränkung von Ästhetik und Logik in<br />

Hamanns Metakritik Kants. – In: Neue Zeitschrift für systematische<br />

Theologie und Religionsphilosophie. Bd. 42. <strong>2000</strong>. S. 117–139.<br />

Besold, Christoph: Synopse der Politik. Übers. von Cajetan Cosmann<br />

(nach der Ausgabe Synopsis Politicae Doctrinae, Ingolstadt 1637).<br />

Hrsg. von Laetitia Boehm. – Frankfurt/M.; Leipzig: Insel Verl., <strong>2000</strong>.<br />

431 S. (Bibliothek des deutschen Staatsdenkens; Bd. 9)<br />

Bremer, Dieter: Die Spannung von Nähe und Ferne in Nietzsches<br />

Auseinandersetzung mit Heraklit und Platon. – In: Jedes Wort ist ein<br />

Vorurteil – Philologie und Philosophie in Nietzsches Denken. Wien<br />

1999. S. 191–206.<br />

Bremer, Dieter: Versöhnung ist mitten im Streit. Hölderlins Entdeckung<br />

Heraklits. – In: Hölderlin-Jahrbuch. Bd. 30. 1996–1997.<br />

S. 173–199.<br />

Daiber, Hans: Die Aristotelesrezeption in der syrischen Literatur.<br />

Die Gegenwart des Altertums. Formen und Funktionen des Altertumsbezugs<br />

in den Hochkulturen der Alten Welt. Ed. by. Dieter<br />

Kuhn und Helga Stahl. Heidelberg <strong>2001</strong>. S. 327–345.<br />

Dilthey, Wilhelm: Sobranie Sočinenij v ˇsesti tomach. Pod obˇsčej<br />

redakciej: A. V. Michajlova i N. S. Plotnikova. – Moskva: Dom intellektualnoj<br />

knigi.<br />

Tom 1. Vvedenie v nauki o duche ... . Perevod s nemeckogo pod<br />

redakciej: V.S. Malachova. <strong>2000</strong>. 762 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!