12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

267<br />

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Prof. W. Härle/Prof. M. Welker, Wissenschaftlich-Theologisches<br />

Seminar, Universität Heidelberg:<br />

„Die Verständigung über Grundwerte im Pluralismus“<br />

29./30.6.<strong>2001</strong> in Ladenburg<br />

Dr. M. Janka, Institut für Klassische Philologie, Universität<br />

Regensburg/Dr. Ch. Schäfer, Institut für Philosophie, Universität<br />

Regensburg:<br />

„Platons Mythen“<br />

30./31.7.<strong>2001</strong> in Regensburg<br />

Prof. G. Gabriel, Institut für Philosophie, Universität Jena/Prof. W.<br />

Hogrebe/Dr. C. Klein, Philosophisches Seminar, Universität Bonn:<br />

„Rudolf Carnap – From Jena to L. A. The Roots of Analytical Philosophy“<br />

26./29.9.<strong>2001</strong> in Jena<br />

Prof. F. Rodi, Institut für Philosophie, Universität Bochum:<br />

„Wilhelm Dilthey und die philosophische Kultur der Gegenwart“<br />

4./5.10.<strong>2001</strong> in Moskau<br />

Dr. E.-M. Engelen, Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen<br />

Akademie der Wissenschaften und der Deutschen<br />

Akademie der Naturforscher Leopoldina, Berlin:<br />

„Ethisierung-Ethikferne: Wieviel Ethik braucht die Wissenschaft?“<br />

12./13.10.<strong>2001</strong> in Berlin<br />

Prof. K. Düsing/Prof. K. E. Kaehler/Dr. D. Lohmar, Husserl-Archiv,<br />

Universität Köln:<br />

„Husserl-Arbeitstage <strong>2001</strong>: Phänomenologische Erkenntnis- und<br />

Subjektivitätstheorie“<br />

26./27.10.<strong>2001</strong> in Köln<br />

Dr. L. Schwarte/Prof. Chr. Wulf, Fachbereich Philosophie und<br />

Geisteswissenschaften, Freie Universität Berlin:<br />

„Körper und Recht – Anthropologische Dimensionen der Rechtsphilosophie“<br />

1./4.11.<strong>2001</strong> in Berlin<br />

Dr. W. Hinzen, Institut für Philosophie, Universität Regensburg:<br />

„The Current Status of the Representational Theory of Mind“<br />

22./23.11.<strong>2001</strong> in Regensburg<br />

Stipendien:<br />

Dr. G. D’Alessandro: „Vernunft oder Geschichte? Der Streit zwischen<br />

Theologie und Philosophie in der Auseinandersetzung um<br />

die Kantsche Hermeneutik am Ende des 18. Jh.“ (Prof. N. Hinske,<br />

Trier)<br />

Dr. I. De Gennaro: „Peri hermneias – Eine phänomenologische<br />

Untersuchung zur Bestimmung der Sprache im Anfang der Philosophie“<br />

(Freiburg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!