12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

337<br />

ANHANG<br />

tung Wissenschaft und Politik, Ebenhausen. – Baden-Baden: Nomos<br />

Verl.-Ges., <strong>2000</strong>. 425 S. (Internationale Politik und Sicherheit; Bd. 52)<br />

Zehn Jahre Deutsche Einheit. Hrsg. von Klaus Stern. Arbeitskreis<br />

Staats- und Verfassungsrecht. – Köln usw.: Heymanns, <strong>2001</strong>. XI, 187<br />

S. (Deutsche Wiedervereinigung: Die Rechtseinheit; Bd. 5)<br />

Zentralarchiv-Codebook-Explorer = ZA CodebookExplorer. Deutsche<br />

USIA (United States Information Agency) Studien 1951–1972<br />

und 1991. Universität Bamberg / Lehrstuhl für Politikwissenschaft II;<br />

Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung / Universität Köln. –<br />

Köln, <strong>2000</strong>.<br />

[CD-Rom]<br />

Soziologie<br />

Andreß, Hans-Jürgen; Thorsten Heien; Dirk Hofäcker: Wozu<br />

brauchen wir noch den Sozialstaat? Der deutsche Sozialstaat im<br />

Urteil seiner Bürger. – Wiesbaden: Westdt. Verl., <strong>2001</strong>. 206 S.<br />

Andreß, Hans-Jürgen, und Thorsten Heien: Zerfällt der wohlfahrtstaatliche<br />

Konsens? Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat im zeitlichen<br />

Wandel. Vortr. im Rahmen des Plenums VIII „Eigeninteresse, Solidarität<br />

und die Vorstellung von Gerechtigkeit“ auf dem 30. Kongr.<br />

der Dt. Ges. für Soziologie, Köln, 26.–29.9.<strong>2000</strong>. Universität Bielefeld,<br />

Fakultät für Soziologie. – Bielefeld <strong>2000</strong>. 12 Bl. (EWV Working<br />

Paper; 3/00)<br />

Andreß, Hans-Jürgen, und Thorsten Heien: Zerfällt der wohlfahrtstaatliche<br />

Konsens? Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat im zeitlichen<br />

Wandel. – In: Sozialer Fortschritt. <strong>2001</strong>,7. S. 169–175.<br />

Böhmer, Sabrina: Generationenambivalenzen operationalisieren.<br />

Grundmuster der Beziehungen zwischen Eltern und ihren erwachsenen<br />

Kindern. – Konstanz: Univ., <strong>2000</strong>. 56 S. (Gesellschaft und<br />

Familie; Arbeitspapier Nr. 34.2)<br />

Braun, Michael: Einstellung oder Meinung? Änderung der Interpretation<br />

von Items im Zuge des sozialen Wandels und ihre Konsequenzen<br />

für die interkulturell vergleichende Sozialforschung. Zentrum<br />

für Umfragen, Methoden und Analysen – ZUMA. – In: Querschnitt<br />

– Festschrift für Max Kaase. Mannheim <strong>2000</strong>. S. 47–72.<br />

Condrau, Flurin: Lungenheilanstalt und Patientenschicksal. Sozialgeschichte<br />

der Tuberkulose in Deutschland und England im späten<br />

19. und frühen 20. Jahrhundert. – Göttingen: Vandenhoeck und<br />

Ruprecht, <strong>2000</strong>. 363 S. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft;<br />

Bd. 137)<br />

Zugl.: München, Univ., Diss., 1997/98 u.d.T.: Condrau, Flurin: Zwischen<br />

Liegehalle und Arbeitstherapie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!