12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG 334<br />

Spannungsfeld von Regionalisierung und Globalisierung. Hrsg.:<br />

Reinhard C. Meier-Walser; Susanne Luther. München <strong>2001</strong>.<br />

Hönicke, Michaela: Selbstgenügsame Supermacht sucht Partner. –<br />

In: Internationale Politik. 55,10. <strong>2000</strong>. S. 40/41.<br />

Hönicke, Michaela: USA – innenpolitische Unversöhnlichkeiten und<br />

außenpolitische Handlungsfähigkeit. – In: Jahrbuch Internationale<br />

Politik. 1999–<strong>2000</strong>. München <strong>2001</strong>.<br />

Hönicke, Michaela: Weltpolitische Führungsaufgaben der USA in<br />

Zeiten innenpolitischer Turbulenz. – In: Jahrbuch Internationale<br />

Politik. 1997–1998. München <strong>2000</strong>. S. 267–278.<br />

Hubel, Helmut; Stefan Gänzle: The Council of the Baltic Sea States<br />

(CBSS) as a subregional organisation for „Soft Security Management“<br />

in the North-East of Europe. Studie im Auftr. des Ausw.<br />

Amtes der BRD für die Mitgliedstaaten des Ostseerates (CBSS) anl.<br />

des 10. Ministerratstreffens am 7.6.<strong>2001</strong> in Hamburg. Mai <strong>2001</strong>.<br />

Institutionelle Arrangements in der Umweltpolitik. Zukunftsfähigkeit<br />

durch innovative Verfahrenskombinationen? Volker von Prittwitz<br />

(Hrsg.). – Opladen Leske + Budrich, <strong>2000</strong>. 331 S.<br />

Investitionen ohne Grenzen. Niederlassungsfreiheit und Kapitalverkehr<br />

in der gesamteuropäischen Rechtspraxis. Ausgewählte Beiträge<br />

des ersten Symposiums der Veranstaltungsreihe EUROPE<br />

BEYOND THE UNION vom 7.–10.10.1999 in Berlin. Chris Mögelin<br />

[Hrsg.]. – Frankfurt a. M. usw.: Lang, <strong>2001</strong>. VI, 122 S.<br />

Konzepte politischen Handelns. Kreativität – Innovation – Praxen.<br />

Harald Bluhm; Jürgen Gebhardt [Hrsg.]. – Baden-Baden: Nomos<br />

Verl.-Ges., <strong>2001</strong>. 336 S. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorien<br />

und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische<br />

Wissenschaft; Bd. 1)<br />

Lithuanias’s Seimas election 1996. The third turnover. Analyses,<br />

documents and data. Algis Krupavičius (ed.). Wissenschaftszentrum<br />

Berlin für Sozialforschung. – Berlin: Ed. Sigma, <strong>2001</strong>. 365 S. (Founding<br />

elections in Eastern Europe)<br />

Lüder, Klaus: Entwicklung und Stand der Reform des Haushaltsund<br />

Rechnungswesens in Australien. Forschungsinstitut für öffentliche<br />

Verwaltung bei der deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften<br />

Speyer. – Speyer: Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung,<br />

<strong>2000</strong>. X, 80 S. (Speyerer Forschungsberichte; 212)<br />

Meiers, Franz-Josef: Europäische Sicherheits- und Verteidigungsidentität<br />

(ESVI) oder Gemeinsame europäische Sicherheits- und<br />

Verteidigungspolitik (GESVP). – Bonn: Zentrum für Europäische<br />

Integrationsforschung, <strong>2000</strong>. 51 S. (ZEI Discussion Paper; C 79/<strong>2000</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!