12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

279<br />

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Dr. B. R. Appel, Robert-Schumann-Forschungsstelle e. V.,<br />

Düsseldorf:<br />

„Viola da gamba, Baryton und Arpeggione“<br />

9.9.<strong>2000</strong> in Düsseldorf<br />

Prof. G. U. Grundmann, Germanisches Nationalmuseum,<br />

Nürnberg:<br />

„Quasi centrum Europae. Kunst und Kunsthandwerk aus Nürnberg<br />

für den europäischen Markt. 1400–1800“<br />

4./6.10.<strong>2000</strong> in Nürnberg<br />

Prof. K. Krüger, Institut für Kunstwissenschaften, Universität<br />

Greifswald:<br />

„Kunst im Film – Film als Kunst“<br />

4./6.10.<strong>2000</strong> in Frankfurt/Main<br />

Dr. A. von Hülsen-Esch, Max-Planck-Institut für Geschichte,<br />

Göttingen:<br />

„Die Methodik der Bildinterpretation“<br />

20/22.10.<strong>2000</strong> in Göttingen<br />

Prof. U. Schmitz, Fachbereich Linguistik, Universität-Gesamthochschule<br />

Essen/Prof. H. Wenzel, Institut für Deutsche Literatur,<br />

Universität Berlin:<br />

„Wissen und neue Medien im Mittelalter und heute: Bilder und<br />

Zeichen von 800 bis <strong>2000</strong>“<br />

16./18.11.<strong>2000</strong> in Essen<br />

Dr. B. Söntgen, Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig:<br />

„Kunstfiguren. Allegorie – Weiblichkeit – Modernität“<br />

22./24.11.<strong>2000</strong> in Braunschweig<br />

H. Baader, Kunsthistorisches Institut, Freie Universität Berlin:<br />

„Im Agon der Künste. Paragonales Denken, ästhetische Praxis<br />

und die Diversität der Sinne“<br />

19./22.2.<strong>2001</strong> in Berlin<br />

Prof. H. Geyer/Prof. W. Osthoff, Hochschule für Musik Franz<br />

Liszt, Weimar:<br />

„Musik an den venezianischen Ospedali vom 17. bis zum frühen<br />

19. Jahrhundert“<br />

4./7.4.<strong>2001</strong> am Deutschen Studienzentrum Venedig<br />

Prof. B. Hinz, FB Kunstwissenschaft, Universität-Kunsthochschule<br />

Kassel:<br />

„Frau und Bildnis 1600–1750 – barocke Repräsentationskultur an<br />

deutschen Fürstenhöfen“<br />

11./13.5.<strong>2001</strong> in Kassel<br />

Prof. F. Büttner/Prof. H. Kohle/H. Wiegel, Institut für Kunstgeschichte,<br />

Universität München:<br />

„Italiensehnsucht“<br />

25./26.5.<strong>2001</strong> in München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!