12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

357<br />

REGISTER<br />

– Kunst- und Silberkammer der<br />

Landgrafen von Hessen (Staatliche<br />

Museen Kassel) 116 f.<br />

– Maffei, Scipione: antike Skulpturensammlung<br />

(Archäologisches Institut/<br />

Forschungsarchiv für Antike Plastik,<br />

Univ. Köln) 114, 116<br />

– Orgeln (historische): Ruhrgebiet 124<br />

– Porzellansammlung (Staatliche<br />

Kunstsammlungen Dresden) 116<br />

– römische Bronzen (Römisches<br />

Museum der Stadt Augsburg) 86<br />

– spanische Gemälde (Staatliche<br />

Kunstsammlungen Dresden/<br />

Gemäldegalerie Alte Meister) 113<br />

Katholische Kirche: Bücherzensur 21 f.<br />

Kaufleute und Beamte (1740 – 1806):<br />

Preußen 42 f.<br />

Kaukasus s. Südkaukasus<br />

Kirchen: S. Paolo fuori le mura (Rom) 82<br />

Kirchenlieder s. Liturgische Musik<br />

Klassische Archäologie (Univ. Augsburg)<br />

86<br />

Klinik für Allgemeine Pädiatrie<br />

(Humboldt-Univ. Berlin) 235<br />

Klinik für Neurologie (Medizin. Univ.<br />

Lübeck) 218<br />

Klinik für Psychiatrie (Univ. Bonn) 212<br />

Kölderer, Georg 33 f.<br />

Köln: ethnisches Unternehmertum 180 f.<br />

Königsberg/Pr.<br />

– Albertus-Universität (1918 – 1945)<br />

69 f.<br />

– Rekonstruktion der Bibliothekslandschaft<br />

(um 1750) 132 f.<br />

Kolonialzeit: Afrika (Erforschung von<br />

Geschlecht/Macht) 72<br />

Kommunalpolitik<br />

– kommunale Strukturen (Europa):<br />

Einfluss auf die Bürger 167 f.<br />

– Zuwanderungspolitik (Bundesrep.<br />

Deutschland/Niederlande) 179 f.<br />

Konfessionalisierung (16./17. Jh.) 37 f.<br />

Korrespondenzen s. Briefe<br />

Kraniosynostose 146<br />

Krieg und öffentliche Kommunikation<br />

(16. Jh.): Deutsches Reich 34 f.<br />

Kulturgeschichte (Frühe Neuzeit):<br />

Georg Kölderer 32 f.<br />

Kunst- und Kulturtranfer nach 1945:<br />

Deutschland/Frankreich 117 f.<br />

Kunstgeschichtliches Institut<br />

(Humboldt-Univ. Berlin) 148<br />

Kunstgeschichtliches Institut (Univ.<br />

Freiburg) 106<br />

Kunstgeschichtliches Seminar<br />

(Humboldt-Univ. Berlin) 104<br />

Kunsthandwerk<br />

– Kunst- und Silberkammer der<br />

Landgrafen von Hessen 116 f.<br />

– Metallkunst (1871 – 1945):<br />

Deutschland 108 f.<br />

– Porzellansammlung Augusts des<br />

Starken und Augusts III. zu Dresden<br />

(Staatliche Kunstsammlungen<br />

Dresden) 116<br />

– römische Bronzen (Römisches<br />

Museum der Stadt Augsburg) 86<br />

Kunsthistorisches Institut/Abteilung Architekturgeschichte<br />

(Univ. Köln) 118<br />

Kunstkritik: deutsch-jüdische Periodika<br />

(1837 – 1922) 133 f.<br />

Kuratorium für die Tagungen der<br />

Nobelpreisträger in Lindau e. V.<br />

(Lindau) 261<br />

Kurmainz (Frühe Neuzeit): Juden 36 f.<br />

Labor für Pädiatrische Molekularbiologie/Charité<br />

(Humboldt-Univ.<br />

Berlin) 235<br />

Lageschwindel (neurologische Erkrankung)<br />

251 f.<br />

Landgrafen von Hessen: Kunst- und<br />

Silberkammer 116 f.<br />

Landsberg (Schloss): August <strong>Thyssen</strong><br />

118 ff.<br />

Lebensstandard: Deutschland<br />

(1920 – 1960) 67 f.<br />

Lehrbücher<br />

– europäisches materielles Recht 201 f.<br />

– europäisches Wettbewerbsrecht 202 f.<br />

– europäisches Wirtschaftsrecht 204 f.<br />

Lehrstühle<br />

– Columbia Law School (New York):<br />

europäisches Wirtschafts- und<br />

Öffentliches Recht 259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!