12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

293<br />

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Dr. K. Moser von Filseck, Internationales Zentrum für Wissenschaftliche<br />

Zusammenarbeit, Universität Tübingen:<br />

„Resistance to Globalization? A Comparison of Three World Regions“<br />

10./14.10.<strong>2001</strong> in Tübingen<br />

Prof. U. Steinbach, Deutsches Orient-Institut, Hamburg:<br />

„Mehr Sicherheit im südlichen Mittelmeerraum? Libyen – Vom<br />

isolierten Staat unter UNO-Sanktionen zum neuen dynamischen<br />

regionalen Akteur“<br />

19./20.10.<strong>2001</strong> in Hamburg<br />

Prof. U. Sarcinelli, Institut für Politikwissenschaft, Universität<br />

Koblenz-Landau:<br />

„Machtdarstellung und Darstellungsmacht. Wissenschaft und<br />

Praxis moderner Politikvermittlung im Diskurs“<br />

1./3.11.<strong>2001</strong> in Landau<br />

Prof. H. Döring: Vergleichende Politikwissenschaft, Universität<br />

Potsdam:<br />

„The Vices and Virtues of Direct Democracy: East and West in<br />

Comparative Perspective“<br />

1./6.12.<strong>2001</strong> im Jagdschloss Glienicke<br />

Prof. Dr. K. Clausberg, Fachbereich Kulturwissenschaften, Universität<br />

Lüneburg:<br />

„Geistige ,Umwelten‘ um 1920 – Hamburger Natur- und Kulturwissenschaften<br />

im Dialog“<br />

14./16.12.<strong>2000</strong> in Hamburg<br />

Stipendien:<br />

T. Bräuninger: „Die Bestimmung von Staatenpositionen in internationalen<br />

Verhandlungen“ (Konstanz)<br />

S. Erdle: „Elitenwechsel in der arabischen Welt. Vergleichende<br />

Untersuchung von Marokko und Tunesien“ (Dr. V. Perthes, Berlin)<br />

Dr. I. Glosemeyer: „Elitenwechsel in der arabischen Welt. Welche<br />

regionalen und internationalen Auswirkungen hat die Verschiebung<br />

des Kräfteverhältnisses zwischen der Königsfamilie und<br />

anderen politischen Akteuren in Saudi-Arabien?“ (Dr. V. Perthes,<br />

Berlin)<br />

Dr. X. Gu: „Die strategischen Irrtümer: die Sicherheitsordnung in<br />

Ostasien zwischen Realität und Illusion“ (Bonn)<br />

K. Hofer: „Neue Kirchen in Afrika und ihre Rolle in Politik,<br />

Gesellschaft und Öffentlichkeit“ (Dr. A. Zunker, Berlin)<br />

H.-J. Kim: „Demokratisierung der öffentlichen Verwaltung in der<br />

Republik Korea – Übergang zu Marktwirtschaft und Ordnungspolitik<br />

als Ausdruck der Verschränkung des Kampfs um demokratischen<br />

Rechtsstaat“ (Prof. H. Elsenhans, Leipzig)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!