12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. H. Hansen: „Politik und Ökonomie in der Globalisierungsdebatte<br />

und in der Ideengeschichte“ (Passau)<br />

Dr. J. Henrich: „Infiniter Regress und Letztbegründung – Entstehung<br />

und Etablierung einer Denkstruktur“ (Düsseldorf)<br />

Dr. R. King: „Die ,Bewahrung der Wahrnehmung‘/ Aristoteles’<br />

Untersuchung zum Gedächtnis und ihr Einfluss“ (Mainz)<br />

Dr. W. Küpers: „Phänomenologie der Wirtschaftskultur“ (Prof.<br />

Bockemühl, Witten)<br />

Dr. M. Liatsi: „Peirce und und die Antike Philosophie“ (Prof. K.<br />

Oehler, Hamburg)<br />

Dr. D. Lotter: „Die erkenntnistheoretischen Ursprünge der<br />

modernen Logik und Analytischen Philosophie bei Frege, Russel<br />

und Wittgenstein: Probleme, Konsequenzen und Alternativen zu<br />

einer rationalistischen Auffassung der Logik“ (Prof. W. Vossenkuhl,<br />

München)<br />

E. Ortland: „Genie und Arbeit“, (Prof. Ch. Menke, Potsdam)<br />

Dr. J. Schälike: „Der Zusammenhang zwischen Willensschwäche<br />

und Selbsttäuschung“ (Prof. P. Stemmer, Konstanz)<br />

Dr. V. L. Waibel: „System der Systemlosigkeit. Ein philosophischsystematischer<br />

Kommentar der ,Fichte-Studien‘ Friedrich von<br />

Hardenbergs (Novalis)“ (Tübingen)<br />

Reisebeihilfen:<br />

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN 268<br />

Prof. J. Golomb: Forschungsaufenthalte in Weimar, Heidelberg,<br />

Marbach und Frankfurt/M. zum Thema: „Nietzsches Präsenz in<br />

der Welt des zionistischen Vordenkers und Schriftstellers“<br />

Dr. Chr. Illies: Forschungsaufenthalt in den USA zum Thema:<br />

„Philosophische Untersuchung zum Anspruch evolutionsbiologischer<br />

Naturalisierungsversuche von ästhetischen Urteilen“<br />

Prof. N. Motroschilova: Forschungsaufenthalt in Deutschland zum<br />

Thema: „Die Phänomenologie E. Husserls: Hauptideen und Evolution<br />

im Lichte der neuen philosophischen Literatur“<br />

Dr. R. Parkhomenko: Forschungsaufenthalt in Deutschland zum<br />

Thema: „Der Funktionsbegriff in der Philosophie von E. Cassirer<br />

und in der Soziologie von N. Luhmann“<br />

Dr. H. Wojtczak: Forschungsaufenthalt in Deutschland zum<br />

Thema: „Marsilius von Inghen: Kommentar zu den ,Kategorien‘.<br />

Edition, Einleitung und historisch-philosophische Analyse” (Prof.<br />

G. Wieland, Tübingen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!