12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

275<br />

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Prof. M. Zeuske, Iberische und Lateinamerikanische Abteilung,<br />

Historisches Seminar, Universität Köln:<br />

„Bürger, Nation und Rasse in der ersten Republik: Kuba 1902–1933“<br />

26./29.9.<strong>2001</strong> in Santiago de Cuba<br />

Dr. F. Möller, Historisches Institut, Universität Jena:<br />

„Charismatische Führer der deutschen Nation“<br />

27./29.9.<strong>2001</strong> in Heidelberg<br />

Prof. N. Fryde, Institut für Geschichte, Mittelalterliche Geschichte,<br />

Technische Universität Darmstadt:<br />

„Die englischen Könige des Mittelalters – ein neuer Ansatz“<br />

27./30.9.<strong>2001</strong> in Göttingen<br />

Prof. H.-J. Lüsebrink, Philosophische Fakultät II, Fachrichtung<br />

Romanistik, Universität des Saarlandes:<br />

„Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale<br />

Welt – Wissenstransfer, interkulturelle Begegnungsformen, Sichtweisen<br />

der Anderen“<br />

4./6.10.<strong>2001</strong> in Saarbrücken<br />

Prof. V. Roelcke, Institut für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte,<br />

Medizinische Universität Lübeck/Dr. E. J. Engstrom, Institute<br />

for the History of Psychiatry, Cornell University New York:<br />

„,Irre‘ – Ärzte – Politik: Perspektiven auf die deutschsprachige<br />

Psychiatrie des 19. Jahrhunderts“<br />

8./10.10.<strong>2001</strong> in Berlin<br />

Prof. R. Liehr, Lateinamerika-Institut, Abt. Geschichte, Freie Universität<br />

Berlin:<br />

„Doing Business in Latin America: European Enterprises Overseas,<br />

c. 1850 to the Present“<br />

8./11.11.<strong>2001</strong> in London<br />

Prof. C. Wiesemann, Ethik und Geschichte der Medizin, Universität<br />

Göttingen/Prof. J. Schlumbohm, Max-Planck-Institut für<br />

Geschichte, Göttingen:<br />

„Vom sozialen Gebrauch der Entbindungsanstalt im 18. und 19.<br />

Jahrhundert. Das Göttinger Accouchierhaus von 1751 in vergleichender<br />

Perspektive“<br />

22./23.11.<strong>2001</strong> in Göttingen<br />

Prof. U. Lappenküper/Prof. J. Scholtyseck/Dr. Ch. Studt, Historisches<br />

Seminar, Universität Bonn:<br />

„Masse und Macht“<br />

6./8.12.<strong>2001</strong> in Bonn<br />

Stipendien:<br />

J. Angster: „Denken zwischen zwei Welten – Deutsche Sozialisten<br />

im britischen Exil. Von der Verabschiedung des Sozialistengesetzes<br />

1878 bis zur Diskussion um den Revisionismus in der<br />

Sozialdemokratie um 1900“ (Tübingen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!