12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

333<br />

ANHANG<br />

The Birth of a European Constitutional Order. The interaction of<br />

National and European Constitutional Law. Jürgen Schwarze (ed.). –<br />

Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., <strong>2001</strong>. 568 S. (Schriftenreihe<br />

Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft; Bd. 249)<br />

Der Bundesrat in Deutschland und Österreich. Hrsg. von Detlef<br />

Merten. – Berlin: Duncker & Humblot, <strong>2001</strong>. 184 S. (Schriftenreihe<br />

der Hochschule Speyer; Bd. 143)<br />

Eisermann, Daniel: Der lange Weg nach Dayton. Die westliche Politik<br />

und der Krieg im ehemaligen Jugoslawien. – Baden-Baden:<br />

Nomos Verl.-Ges., <strong>2000</strong>. 443 S. (Bonner Studien zum Jugoslawienkonflikt)<br />

Elections in Russia, 1993–1996. Analyses, documents and data, Vladimir<br />

Gel’man; Grigorii V. Golosov [eds.]. Wissenschaftszentrum<br />

Berlin für Sozialforschung. – Berlin: Ed. Sigma, 1999. 473 S. (Founding<br />

elections in Eastern Europe)<br />

Elections to the Federal and Republican Parliaments of Yugoslavia<br />

(Serbia and Montenegro) 1990–1996. Analyses, documents and data.<br />

Vladimir Goati [ed.]. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.<br />

– Berlin: Ed. Sigma, 1998. 396 S. (Founding elections in<br />

Eastern Europe)<br />

Elections to the Hungarian National Assembly 1994. Analyses, documents<br />

and data. Gábor, Tóka; Zsolt, Enyedi [eds.]. Wissenschaftszentrum<br />

Berlin für Sozialforschung. – Berlin: Ed. Sigma, 1999. 317 S.<br />

(Founding elections in Eastern Europe)<br />

Freitag-Wirminghaus, Rainer: Die Türkei, der Westen und die Region<br />

um das Kaspische Meer. – In: Die islamischen Staaten und ihr<br />

Verhältnis zur westlichen Welt. Hrsg.: Bernd Rill. Hanns-Seidel-<strong>Stiftung</strong>.<br />

München <strong>2000</strong>. S. 19–32.<br />

Fröhlich, Stefan: „Auf den Kanzler kommt es an“. Helmut Kohl und<br />

die deutsche Außenpolitik. Persönliches Regiment und Regierungshandeln<br />

vom Amtsantritt bis zur Wiedervereinigung. – Paderborn<br />

usw.: Schöningh, <strong>2001</strong>. 311 S.<br />

Gänzle, Stefan, und Aino Bannwart: Laboratorium Ostsee-Region.<br />

Die Europäische Union (EU), die baltischen Staaten und die Russische<br />

Föderation. – In: WeltTrends. 30. <strong>2001</strong>. S. 202–204.<br />

Gokhale, Jagadeesh; Bernd Raffelhüschen: Population aging and fiscal<br />

policy in Europe and the United States. – München: CESifo,<br />

<strong>2000</strong>. 18 S. (CESifo working paper series; No. 237)<br />

Hennis, Wilhelm: Politikwissenschaftliche Abhandlungen. – Tübingen:<br />

Mohr Siebeck.<br />

2. Politikwissenschaft und politisches Denken. <strong>2000</strong>. VIII, 386 S.<br />

Hönicke, Michaela: Absichten und Ambivalenzen in der amerikanischen<br />

Europapolitik. – In: Die euro-atlantischen Beziehungen im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!