12.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

JAHRESBERICHT 2000/2001 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

283<br />

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Prof. G. Rohdenburg, Fachbereich Anglistik/Sprachwissenschaft,<br />

Universität-Gesamthochschule Paderborn:<br />

„Determinants of Grammatical Variation in English“<br />

23./24.6.<strong>2000</strong> in Paderborn<br />

Prof. H. Grabes, Institut für Anglistik, Universität Gießen:<br />

„Literaturgeschichte/Kulturgeschichte: Chancen und Spannungen“<br />

26./28.6.<strong>2000</strong> im Schloss Rauischholzhausen<br />

Prof. E. Lefèvre/Prof. E. Schäfer, Seminar für Klassische Philologie,<br />

Universität Freiburg:<br />

„Lotichius und die römischen Elegiker“<br />

30.6./1.7.<strong>2000</strong> in Freiburg<br />

Prof. H. Breinig, Lehrstuhl für Amerikanistik, Universität Erlangen-Nürnberg/Prof.<br />

U. Haselstein, Amerika-Institut, Universität<br />

München:<br />

„Imaginary (Re-)Locations: Tradition, Modernity and the Market<br />

in Recent Native American Literature“<br />

6./9.7.<strong>2000</strong> in Erlangen<br />

Prof. B. Seidensticker, Seminar für Klassische Philologie, Freie<br />

Universität Berlin:<br />

„Antikerezeption in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart“<br />

7./9.7.<strong>2000</strong> in Berlin und Blankensee<br />

Dr. H.-J. Marquardt, KLEIST-Gedenk- und Forschungsstätte<br />

Frankfurt/Oder:<br />

„Heinrich von Kleist“<br />

21./22.7.<strong>2000</strong> in Frankfurt/Oder<br />

Dr. M. Brenzinger, Institut für Afrikanistik, Universität zu Köln:<br />

„Major African Languages in the 21 st Century“<br />

21./26.8.<strong>2000</strong> in Lomé, Togo<br />

Dr. M. Willems/Dr. H.-E. Friedrich/Dr. F. Jannidis, Institut für<br />

Deutsche Philologie, Universität München:<br />

„Bürgerlichkeit im 18. Jh.“<br />

26./29.9.<strong>2000</strong> in Kloster Irsee<br />

Prof. W. Oesterreicher, Institut für Romanische Philologie, Universität<br />

München:<br />

„Bewusstsein, Sprache, Stil“<br />

27./29.9.<strong>2000</strong> in München<br />

Dr. D. Niefanger/S. Heudecker/J. Wesche, Seminar für Deutsche<br />

Philologie, Universität Göttingen:<br />

„Kulturelle Orientierung um 1700 – Traditionale und programmatische<br />

Vielfalt im deutschsprachigen Raum“<br />

5./7.10.<strong>2000</strong> in Wolfenbüttel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!