02.11.2013 Aufrufe

Download - Baltische Historische Kommission

Download - Baltische Historische Kommission

Download - Baltische Historische Kommission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

475<br />

- Ders.; Geschichte der Rigaschen Familie Schwartz, Berlin 1921.<br />

- Bunge, Friedrich Georg von; Beiträge zur Kunde der liv-, esth- und curländischen<br />

Rechtsquellen, Riga und Dorpat 1832.<br />

- Ders.; Das liv- und ehstländische Privatrecht, wissenschaftlich dargestellt, T. 1,<br />

Dorpat 1838 ( 2 1847).<br />

- Ders. / Hildebrand, H. (Hg.); Liv-, Est- und Kurländisches Urkundenbuch nebst Regesten,<br />

Abt. 1, 1-12; Abt. 2, 1-3, Reval u.a. 1852-1914 [Nachdruck Aalen 1967-<br />

1981].<br />

- Campenhausen, Balthasar von; Liefländisches Magazin oder Sammlung publicistisch-statistischer<br />

Materialien zur Kenntniß der Verfassung und Statistik von Liefland,<br />

Gotha 1803.<br />

- Chodynicki, Ignacy; Dykcyonarz uczonych polakow, zawierajacy krotkie rysy ich<br />

zycia, szczegolne wiadmosci o pismach, i krytyczny rozbior wzniejszych dziel<br />

niektorych. Reprint der Ausgabe We Lwowie 1833, Warschau 1974 [Biographisches<br />

Wörterbuch der polnischen Gelehrten].<br />

- Dann, Otto; Das historische Interesse in der deutschen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts.<br />

In: Hammer, Karl / Voss, Jürgen (Hg.); <strong>Historische</strong> Forschung im 18. Jahrhundert.<br />

Organisation, Zielsetzung, Ergebnisse [Pariser <strong>Historische</strong> Studien, Bd. 13],<br />

Bonn 1976, S. 386-415.<br />

- Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710-1960, begonnen von Olaf<br />

Welding unter Mitarbeit von Erik Amburger und Georg von Krusenstjern, hg. von<br />

Wilhelm Lenz, Köln-Wien 1970.<br />

- Donnert, Erich; Die Leibeigenschaft im Ostbaltikum und die livländische Aufklärungsgeschichtsschreibung.<br />

In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-<br />

Universität Jena, 10 (1960/61), Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe,<br />

H. 2, S. 239-247.<br />

- Ders.; Katharina II. in ihrem Verhältnis zur Aufklärung, Freimaurerei und gesellschaftskritischen<br />

Literatur in Rußland. In: Archiv für Kulturgeschichte, 81 (1999), H.<br />

4, S. 81-104.<br />

- Ders.; Zur Methodologie der Aufklärung. In: Ost und West in der Geschichte des<br />

Denkens. Festschrift für Eduard Winter, Berlin 1966, S. 238-242.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!