02.11.2013 Aufrufe

Download - Baltische Historische Kommission

Download - Baltische Historische Kommission

Download - Baltische Historische Kommission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

61<br />

einen jüngeren Schüler unterwiesen, 1739 trat er in Danzig seine erste Hauslehrerstelle<br />

in einer nicht genannten Kaufmannsfamilie an. Mit seinem Zögling ging er<br />

wiederum nach Königsberg, wo er von 1744 bis 1748 als Hofmeister zweier<br />

studierender Söhne der Familie von der Goltz arbeitete. Gadebusch muß seine Arbeit<br />

mit Erfolg geleistet haben, da man ihn indirekt aufforderte, die Stelle eines<br />

Hofmeisters für die beiden Söhne des livländischen Landgerichtsassessors Reinhold<br />

Johann von Rosenkampff zu übernehmen 119 . Er willigte ein und war bis 1750<br />

Hofmeister auf deren Gut Kersel nördlich von Dorpat. 1750 trat er eine Stelle bei der<br />

Familie von Vietinghoff an, deren Söhne er aus der pietistischen Kolonie<br />

Hennersdorf zurückholte. Schon im Amt als Notar des Ordnungsgerichts Dorpat<br />

fungierte er bei der Familie von Igelströhm als Hauslehrer. Über die Zeit Gadebuschs<br />

als Hofmeister verschiedener adliger Familien liegen keine unmittelbaren<br />

Nachrichten vor, so daß über seine Qualifikationen, seine Bezahlung und seine<br />

soziale Stellung nur spekuliert werden kann. Die ‘Briefsammlung Gadebusch’<br />

überliefert einige Briefe ehemaliger Zöglinge, zu Caspar Heinrich von Rosenkampff,<br />

der sich als livländischer Landespolitiker schließlich in einen Finanzskandal<br />

verwickelte, hielt Gadebusch eine enge Freundschaft aufrecht.<br />

119 „[...] wurde er ersuchet, für die beyden Söhne des Landgerichtsassessoren von Rosenkampf [...]<br />

einen Hofmeister vorzuschlagen. Er that es. Man gab ihm zu verstehen, daß man ihn selbst gemeinet<br />

hätte.“, Bibliothek, Bd. 1, S. 382; leider läßt sich nicht klären, ob sich „Man“ auf einen Angehörigen<br />

der Universität bezieht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!