08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fragen, ob das Teil zu einem best<strong>im</strong>mten, <strong>der</strong> Modellkalkulation entspringenden<br />

Preis gefertigt werden kann. Ist diese For<strong>der</strong>ung erfüllbar,<br />

bekommt er den Auftrag.<br />

Dies klingt hart und vielleicht ein wenig diskr<strong>im</strong>inierend. Aber <strong>der</strong> Wettbewerb<br />

hält sich hier nicht lange be<strong>im</strong> comme il faut auf. Mit <strong>der</strong> Errichtung<br />

von Produktionsstätten in England werden die japanischen Konkurrenten<br />

auch dort ihr System installieren. Es ist m.E. wesentlich einfacher<br />

und erfolgversprechen<strong>der</strong> für alle, wenn wir uns schon heute darauf<br />

einstellen. Wer heute auch nur kurzfristig <strong>im</strong> Bemühen um ständige<br />

Rationalisierung nachläßt, ist morgen aus dem Markt - und das gilt für<br />

beide Seiten, <strong>Zulieferer</strong> und Hersteller.<br />

Zus<strong>am</strong>menbauten statt Einzelteile<br />

Ein weiterer Punkt aus dem For<strong>der</strong>ungskatalog <strong>der</strong> Zukunft sind vermehrte<br />

Zus<strong>am</strong>menbauten statt wie bisher Einzelteile. Dies korrespondiert<br />

natürlich mit dem Kriterium Just-in-t<strong>im</strong>e-Anlieferung, ist jedoch<br />

ein so wichtiger Bestandteil je<strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Einkaufsstrategie, daß dies<br />

hier explizit erwähnt werden muß.<br />

Von den <strong>Zulieferer</strong>n wird zukünftig erwartet, daß sie komplette Systemaufgaben<br />

inklusive <strong>der</strong> zugrundeliegenden Forschung übernehmen und<br />

übernehmen können. So gehen bereits Lieferanten dazu über, mit voro<strong>der</strong><br />

nachgelagerten Betrieben ganze Komponenten zu fertigen, z.B.<br />

indem Sitzgestellieferanten mit Polsterlieferanten zus<strong>am</strong>menarbeiten.<br />

Dies wird sich entsprechend dem Kostendruck auf <strong>der</strong> Herstellerseite,<br />

<strong>der</strong> mehr als 1:1 an die Zulieferanten weitergegeben werden muß, um<br />

Rückstände aufzuholen, intensivieren.<br />

D<strong>am</strong>it einher gehen auch hohe Rationalisierungspotentiale, da sich z. B.<br />

die Transport- und übrigen <strong>Logistik</strong>kosten drastisch reduzieren.<br />

Dabei müssen von einem <strong>Zulieferer</strong>, <strong>der</strong> zwei o<strong>der</strong> mehr Hersteller mit<br />

den gleichen Komponenten liefert, aufgrund seines speziellen Know-how<br />

Initiativen in Richtung Baugruppengleichheit erwartet werden. Die dadurch<br />

zu erreichenden Skaleneffekte werden auch seine Wettbewerbsfähigkeit<br />

verbessern.<br />

Diese Strategie in Richtung Systemlieferant scheint gerade für ein Hochlohnland<br />

wie die Bundesrepublik sehr erfolgversprechend zu sein. D<strong>am</strong>it<br />

dürfte <strong>der</strong> Erwartungsdruck seitens <strong>der</strong> Hersteller abgefe<strong>der</strong>t werden<br />

können. Denn <strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong> selbst kann die Kostenvorteile von Niedriglohnlän<strong>der</strong>n<br />

nutzen, indem er dort Systemteile kauft. Zus<strong>am</strong>men mit<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!