08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gestaltende Preis-Leistungs-Verhältnis von I&K-Technologien und die<br />

zunehmende Umstellung organisatorischer Abläufe auf EDV.<br />

Für ein großes »Vertrauen« <strong>der</strong> Abnehmer gegenüber ihren <strong>Zulieferer</strong>n<br />

spricht auch die Tatsache, daß in einigen Unternehmen die Prüfung auf<br />

Logik <strong>der</strong> Bestellungen dem Zulieferanten übertragen worden ist (Abgleichung<br />

<strong>der</strong> Jahres-, Monats- und Tagesbestellungen). Aus dieser Verschiebung<br />

logistischer Verantwortlichkeiten auf den Zulieferanten profitieren<br />

wie<strong>der</strong>um die Abnehmer insofern, als sich für ihre eigene Disposition<br />

und Beschaffung hieraus neue Rationalisierungsperspektiven<br />

eröffnen.<br />

Zentrales Moment systemischer Rationalisierungsstrategien ist, daß die<br />

Rationalisierung eines betrieblichen Teilbereichs nicht erfolgt, um allein<br />

diesen zu opt<strong>im</strong>ieren. Auch die Rationalisierung inner- und zwischenbetrieblicher<br />

<strong>Logistik</strong>systeme hat Wirkungen weit über den unmittelbaren<br />

Funktionsbereich <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> hinaus. So finden bei <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

zunehmend logistische Gesichtspunkte Berücksichtigung. Beispielsweise<br />

sind die Abnehmerunternehmen, aber auch die Zulieferanten<br />

bestrebt, das Problem <strong>der</strong> Variantenexplosion <strong>im</strong> Konstruktions- und<br />

Produktionsprozeß möglichst weit nach hinten zu verschieben. Auch die<br />

Bildung von Produktf<strong>am</strong>ilien zwecks Ermöglichung einer flexiblen Massenproduktion<br />

setzt <strong>im</strong> Konstruktionsprozeß bereits die Berücksichtigung<br />

auch von logistischen Gesichtspunkten voraus. Wesentlich scheint<br />

uns aber vor allem zu sein, daß die Abnehmerunternehmen nicht eine<br />

Verlagerung, son<strong>der</strong>n eine allseitige Senkung <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>kosten anstreben.<br />

Die Verlagerung von <strong>Logistik</strong>kosten, die ja tatsächlich stattfindet,<br />

ist das Mittel, um die Zulieferanten zu einer »autonomen« selbstgesteuerten<br />

Opt<strong>im</strong>ierung ihrer <strong>Logistik</strong> und d<strong>am</strong>it zur Senkung ihrer <strong>Logistik</strong>kosten<br />

zu zwingen.<br />

3.3 Qualitätssicherung<br />

Die Verschärfung <strong>der</strong> internationalen Konkurrenz, die Wandlung des<br />

Automobilmarkts von einem Verkäufer- hin zu einem Käufermarkt und<br />

insbeson<strong>der</strong>e das Vordringen <strong>der</strong> Japaner auf den internationalen Märkten<br />

hat <strong>der</strong> Frage <strong>der</strong> Qualität bzw. <strong>der</strong> Qualitätsproduktion und d<strong>am</strong>it<br />

auch <strong>der</strong> Qualitätssicherung zu mehr Aufmerks<strong>am</strong>keit verholfen. Im<br />

K<strong>am</strong>pf um den Kunden wird neben <strong>der</strong> Preis- auch eine heftige Qualitätskonkurrenz<br />

ausgetragen. Neben verän<strong>der</strong>ten Marktanfor<strong>der</strong>ungen<br />

sind es technisch-organisatorische Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Fertigung, die<br />

den Gesichtspunkt <strong>der</strong> Qualität <strong>im</strong> Produktionsprozeß selbst und weit<br />

darüber hinaus zunehmend wichtiger werden lassen.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!