08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ereite, meist jüngere Arbeitskräfte, unter Nutzung <strong>der</strong> Bereitschaft<br />

»interessierter« Arbeitskräfte, sich die neuen Qualifikationen durch<br />

individuelle, in <strong>der</strong> Freizeit und auf eigene Kosten durchgeführte Weiterbildungsaktivitäten<br />

anzueignen.<br />

- Das Vorherrschen kurzfristiger, <strong>am</strong> Arbeitsplatz stattfinden<strong>der</strong>, eher<br />

unsystematischer Einweisungsprozesse. Die Einarbeitung <strong>der</strong> übrigen<br />

betroffenen Arbeitskräfte wird dabei i.d.R. von denjenigen übernommen,<br />

die vorher eine Maßnahme besucht haben. Insofern kommt dieser<br />

Gruppe eine Multiplikatorfunktion zu.<br />

- Die geringe Inanspruchnahme außerbetrieblicher, zeitlich länger<br />

dauern<strong>der</strong>, formalisierter und zertifizierter Weiterbildungsangebote.<br />

- Die große Bedeutung von Schulungen, die von den Herstellern <strong>der</strong><br />

eingesetzten Anlagen angeboten werden.<br />

Die skizzierten Bewältigungsmuster produzieren erhebliche Folgeprobleme:<br />

Für die betroffenen Arbeitskräfte bedeuten sie eine massive Überfor<strong>der</strong>ung<br />

während <strong>der</strong> Einführungsphase, die zumindest latent oft bestehenbleibt.<br />

Auch daß die erworbenen Qualifikationen angemessen honoriert<br />

werden, ist wegen fehlen<strong>der</strong> Zertifikate keineswegs gewährleistet,<br />

erst recht nicht nach einem Wechsel in einen an<strong>der</strong>en Betrieb. Un- und<br />

Angelernte haben insges<strong>am</strong>t nur geringe Chancen, an den Maßnahmen<br />

beteiligt zu werden. Daraus können sich Folgen wie Steigen von Fluktuation<br />

und Krankenstand, erhöhter Ausschuß, geringe Einsatzflexibilität<br />

<strong>der</strong> zu eng qualifizierten Arbeitskräfte und als Folge nicht opt<strong>im</strong>ale Nutzung<br />

<strong>der</strong> teuren Ausrüstungen ergeben. 4<br />

Diese Mängel bestehen, obwohl man inzwischen bei den gängigsten, mit<br />

den neuen Technologien zus<strong>am</strong>menhängenden Qualifizierungsthemen<br />

von einem ziemlich flächendeckenden Angebot ausgehen kann. Daß<br />

diese Ausdehnung des Weiterbildungsmarktes an den Kleinbetrieben<br />

weitgehend vorbeigegangen ist, verweist u.a. auch auf Diskrepanzen zwischen<br />

<strong>der</strong> inhaltlichen und organisatorischen Struktur des bestehenden<br />

Angebots und dem spezifischen Weiterbildungsbedarf kleiner Betriebe.<br />

So ist die Weiterbildungsnachfrage von Kleinbetrieben zu gewissen Teilen:<br />

(a) spezifisch, d.h. auf ein oft nur von wenigen Betrieben angewandtes<br />

Fertigungsverfahren o<strong>der</strong> sehr spezielle Produkte o<strong>der</strong> Werkstoffe bezogen,<br />

denn Kleinbetriebe verfolgen oft ausgeprägte Marktnischenstrate-<br />

4 Einzelne Betriebe haben allerdings auch Weiterbildungskurse unter Nutzung außerbetrieblicher Fachleute<br />

selbst organisiert und inhaltlich gestaltet. Das Kursangebot war in diesen Fällen eng auf den<br />

jeweiligen betrieblichen Anpassungsbedarf zugeschnitten. In <strong>der</strong> Regel schlägt sich aber <strong>der</strong> erhebliche<br />

qualifikatorische Anpassungsbedarf nicht in einer qualitativ und quantitativ weiterentwickelten Weiterbildungspraxis<br />

nie<strong>der</strong>.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!