08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch bei reinen Fertigungsaufgaben können infolge höherer Qualitätsansprüche<br />

neue Qualifikationsanfor<strong>der</strong>ungen entstehen. Gerade in Fertigungsprozessen<br />

mit stark repetitiven Teilarbeiten und hohem Angelerntenanteil,<br />

z. B. in Schmieden, bei <strong>der</strong> Kunststoffverarbeitung o<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Drehteileherstellung 2<br />

führen Qualifikations- und Motivationsprobleme<br />

oft zu erheblichen Qualitätsmängeln, die kostenträchtige Kontrollen und<br />

Nachbesserungen nach sich ziehen. Hier könnte eine Anreicherung <strong>der</strong><br />

Angelerntentätigkeiten, auch unter Kostengesichtspunkten, sinnvoll werden.<br />

Gegenwärtig stoßen solche Konzepte noch auf Akzeptanzbarrieren<br />

bei den Verantwortlichen in Kleinbetrieben. Ihre Durchsetzung wird weiter<br />

dadurch erschwert, daß für Klein- und Mittelbetriebe kaum Beratung<br />

in Fragen arbeitsorganisatorischer Gestaltung angeboten wird. 3<br />

Qualifizierungsbedarf tritt in den untersuchten Zulieferbetrieben weiterhin<br />

infolge des zunehmenden Einsatzes progr<strong>am</strong>mgesteuerter Arbeitsmittel<br />

und ihrer Vernetzung auf. Die Qualifizierungserfor<strong>der</strong>nisse be<strong>im</strong> Einsatz<br />

CNC-gesteuerter Maschinen hängen nicht zuletzt von <strong>der</strong> Organisation<br />

<strong>der</strong> Techniknutzung und des Personaleinsatzes ab. Be<strong>im</strong> sog.<br />

dezentralen Einsatz übernehmen die Arbeitskräfte in <strong>der</strong> Fertigung selbst<br />

die Aufgaben <strong>der</strong> Bearbeitungsplanung und Progr<strong>am</strong>mierung und evtl.<br />

die kurzfristige Störungsbeseitigung. Das Fertigungspersonal benötigt<br />

Kenntnisse <strong>der</strong> Funktionsweise <strong>der</strong> CNC-Technik, Progr<strong>am</strong>mierkenntnisse<br />

sowie Schlüsselqualifikationen wie z.B. die Fähigkeit zu planerischem,<br />

systematischem, abstraktem Denken. Be<strong>im</strong> zentralen Einsatzkonzept<br />

wird die Progr<strong>am</strong>mierung und Störungsbeseitigung dagegen durch<br />

die Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung erledigt, die Tätigkeiten in<br />

<strong>der</strong> Fertigung reduzieren sich auf die Maschinenbedienung und -Überwachung.<br />

Ob bei solchen Konzepten neue Qualifikationsanfor<strong>der</strong>ungen für<br />

die Arbeitskräfte in <strong>der</strong> Fertigung entstehen, hängt davon ab, in welchem<br />

Umfang ihnen Funktionen <strong>der</strong> anpassenden Feinsteuerung und Progr<strong>am</strong>mopt<strong>im</strong>ierung<br />

überlassen bleiben. Obwohl ein dezentrales Nutzungskonzept<br />

als beson<strong>der</strong>s geeignet für kleinbetriebliche Qualitätsproduktion<br />

gilt, war in einigen kleinen Zulieferbetrieben festzustellen, daß -<br />

nach einer Anfangsphase mit Werkstattprogr<strong>am</strong>mierung - mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Zahl <strong>der</strong> eingesetzten CNC-Maschinen, spätestens aber mit Einführung<br />

von CAD, die Progr<strong>am</strong>mierfunktionen aus <strong>der</strong> Werkstatt in eine<br />

2 Offensichtlich beschäftigen Klein- und Mittelbetriebe in weit höherem Maße als bisher angenommen<br />

auch an- und ungelernte Arbeitskräfte (vgl. Paulsen 1987).<br />

3 Im Beratungsangebot <strong>der</strong> K<strong>am</strong>mern und privaten Unternehmensberatungen dominieren Finanzierungsfragen,<br />

betriebswirtschaftliche und fertigungstechnische Fragen.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!