08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätsgewinnen resultieren, überkompensiert wird. D<strong>am</strong>it solche<br />

Spielräume aber überhaupt erkannt und genutzt werden können, ist eine<br />

umfassende Kostenrechnung be<strong>im</strong> Abnehmer erfor<strong>der</strong>lich, die auch alle<br />

mittelbaren Kosten von Qualitätsmängeln erfaßt. D<strong>am</strong>it dieser qualitätsund<br />

qualifikationsför<strong>der</strong>nde Weg dann auch tatsächlich eingeschlagen<br />

werden kann, ist es darüber hinaus notwendig, den <strong>Zulieferer</strong> über die<br />

durch Qualitätsverbesserung erreichbaren Produktivitätspotentiale zu<br />

informieren und ihn <strong>im</strong> Erfolgsfalle an <strong>der</strong> Nutzung ihrer Erträge zu<br />

beteiligen. 21<br />

Das bisherige Ausmaß <strong>der</strong> Qualifizierungskooperation<br />

spricht allerdings eher dafür, daß das noch nicht umfassend <strong>der</strong> Fall ist.<br />

Trotzdem gibt es einige Beispiele und Ansatzpunkte, die <strong>im</strong> folgenden<br />

kurz vorgestellt werden sollen. 22<br />

In breitem Umfang für Zulieferbetriebe »geöffnet« wurden Kurse eines<br />

Automobilherstellers zu einer bekannten Qualitäts-(Sicherungs-)Richtlinie,<br />

wobei eher die Vermittlung von Wissen über die Qualitätsstandards und<br />

weniger konkrete Hilfe bei <strong>der</strong> Schaffung <strong>der</strong> Voraussetzungen für eine<br />

vernünftige Umsetzung <strong>der</strong> dabei sich ergebenden Qualifikationsanfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>im</strong> Vor<strong>der</strong>grund stehen. Eine adressatenspezifische Ausrichtung gab<br />

es bislang nicht; je mehr aber auch kleinere <strong>Zulieferer</strong> und d<strong>am</strong>it formal<br />

weniger vorqualifizierte Teilnehmer erreicht wurden, desto größer wurden<br />

die Schwierigkeiten <strong>der</strong> Stoffvermittlung. Deshalb soll dem eigentlichen<br />

Kurs eine Art »Vorkurs« vorangestellt werden. Viele Lieferanten sehen<br />

diese Schulung <strong>der</strong>zeit eher als Pflichtübung. Verantwortlich ist ausschließlich<br />

die zuständige Abteilung des Abnehmers. Rückkopplungen aus an<strong>der</strong>en<br />

Bereichen be<strong>im</strong> Abnehmer (wie Einkauf, Qualitätssicherung, Lieferantenentwicklung<br />

usw.) darüber, ob und wieweit tatsächlich Qualitätsprobleme<br />

reduziert wurden, fehlen ebenso wie darauf aufbauende Überlegungen über<br />

eine entsprechende Umgestaltung <strong>der</strong> Maßnahmen. 27,<br />

Einige an<strong>der</strong>e Unternehmen bieten <strong>Zulieferer</strong>n fallweise die Gelegenheit,<br />

Mitarbeiter zu pr<strong>im</strong>är für eigenes Personal vorgesehenen Schulungen zu<br />

entsenden, wobei begrenzt auch auf die spezifischen Problemlagen <strong>der</strong><br />

»externen« Teilnehmer eingegangen werden kann. Im Vor<strong>der</strong>grund ste-<br />

21 Auch das wurde von Vertretern von Abnehmerunternehmen ausdrücklich als notwendig eingestuft,<br />

wieweit die Praxis dem wirklich gerecht wird, wird sich zu erweisen haben.<br />

22 Es liegt auf <strong>der</strong> Hand, daß sich einerseits (selbst bei weitgehen<strong>der</strong> Anpassung an die Bedürfnisse <strong>der</strong><br />

Lieferanten) nur ein Teil <strong>der</strong> von den Abnehmern durchgeführten Maßnahmen für Zulieferbetriebe<br />

eignet und daß umgekehrt für erhebliche Teile des Qualifizierungsbedarfs <strong>der</strong> Lieferanten die Abnehmer<br />

als Anbieter kaum in Betracht kommen. In vielen Fällen könnte aber schon das Zurverfügungstellen<br />

<strong>der</strong> Lehrmittel und Lernorte eine wichtige Hilfe für das Zustandekommen <strong>der</strong> von Lieferanten<br />

bzw. Weiterbildungsträgern durchzuführenden Maßnahmen sein.<br />

23 Derselbe Großbetrieb öffnet auch seine CAD/CAM-Kurse für <strong>Zulieferer</strong>, allerdings nur für solche,<br />

die mit denselben Systemen arbeilen.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!