08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den Beschäftigten <strong>der</strong> Metallindustrie sind gut 15000 Mitglied <strong>der</strong> IG<br />

Metall, d.h., <strong>der</strong> Organisationsgrad liegt bei 48%.<br />

Regionale Arbeitsmarktsituation<br />

Die Nebenstelle Velbert des Arbeits<strong>am</strong>tsbezirks Wuppertal verzeichnete<br />

1989 eine Arbeitslosenquote von gut 6%. Das ist gemessen <strong>am</strong> Landesdurchschnitt<br />

von Nordrhein-Westfalen insges<strong>am</strong>t außerordentlich niedrig.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e liegt Velbert bei <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit <strong>im</strong> Vergleich zum<br />

unmittelbaren Umfeld <strong>der</strong> Verwaltungsstelle sehr günstig. In den benachbarten<br />

Verwaltungsstellen (Dortmund, Essen, Wuppertal und Bochum)<br />

gibt es überall zweistellige Arbeitslosenquoten. Allerdings muß man bei<br />

<strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> günstigen Lage berücksichtigen, daß massiv Arbeitslosigkeit<br />

ins Umland exportiert wurde. Früher gab es viele Arbeitnehmer,<br />

die u.a. aus den genannten Großstädten einpendelten. Das wurde in<br />

den letzten Jahren weitgehend zur Sicherung <strong>der</strong> Arbeitsplätze vor Ort<br />

abgebaut.<br />

Seit einiger Zeit entsteht aber auch innerhalb <strong>der</strong> Verwaltungsstelle ein<br />

Gefälle. Positiv ist die Entwicklung in den Gemeinden mit günstiger<br />

Verkehrsanbindung <strong>im</strong> Süden des Kreises. Wegen <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Lage<br />

muß alles auf <strong>der</strong> Straße angeliefert bzw. abtransportiert werden. Um<br />

auch die nördlichen Bereiche besser anzubinden, soll die Autobahn A 44<br />

weitergebaut werden. Dagegen gibt es aber massive Wi<strong>der</strong>stände vor<br />

allem mit ökologischen Argumenten.<br />

Dienstleistungsbetriebe tendieren bei Ansiedlungsvorhaben eher in Richtung<br />

Düsseldorf. Dabei spielen vor allem das kulturelle Angebot und die<br />

Freizeitmöglichkeiten eine wichtige Rolle. In Velbert, das <strong>im</strong> Einzugsbereich<br />

vieler Großstädte mit entsprechenden Attraktionen liegt, eine entsprechende<br />

Infrastruktur aufzubauen, erweist sich als äußerst schwierig.<br />

Bemühungen zur Verbesserung <strong>der</strong> regionalen Gewerbestruktur<br />

Zwischen den Kommunen gibt es einen ausgeprägten Wettbewerb um<br />

Gewerbeansiedlungen. Um die Ansiedlungspolitik zu systematisieren,<br />

wurde in Velbert ein Strukturverbesserungs- und Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsausschuß<br />

ins Leben gerufen, an dem auch die örtliche IG Metall beteiligt<br />

ist. Der Ausschuß hat zahlreiche Aktivitäten zur Betriebsansiedlung gestartet.<br />

Bislang ist es aber nur gelungen, kleinere Betriebe mit max<strong>im</strong>al<br />

50 Beschäftigten anzusiedeln, wirklich »attraktive Betriebe« waren nicht<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!