08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

durch möglichst großes Lehrstellenangebot dem Nachwuchs eine Chance<br />

auf eine vernünftige Berufsausbildung zu bieten, einen hohen Stellenwert<br />

hat. 29<br />

Insofern ist es durchaus folgerichtig, daß die berufliche Grundbildung<br />

einen wichtigen Part unter den Aktivitäten <strong>der</strong> meisten Betriebsräte<br />

spielt, und zwar durchaus auch <strong>im</strong> kleinbetrieblichen Bereich. 30<br />

Warum aber gibt es soviel weniger Aktivitäten bei <strong>der</strong> Weiterqualifizierung,<br />

obwohl doch z. B. die einschlägigen Best<strong>im</strong>mungen des Betriebsverfassungsgesetzes<br />

(vor allem § 98) über die Beteiligung an <strong>der</strong> Durchführung<br />

<strong>der</strong> Maßnahmen, an <strong>der</strong> Best<strong>im</strong>mung <strong>der</strong> Ausbil<strong>der</strong>, an <strong>der</strong> Teilnehmerauswahl<br />

usw. ausdrücklich auch den Bereich <strong>der</strong> »beruflichen<br />

Fortbildung und beruflichen Umschulung« umfassen?<br />

Auch hier gibt es zweifellos wie<strong>der</strong>um eine Reihe von Gründen, die ganz<br />

beson<strong>der</strong>s für kleinere Betriebe gelten: Bei <strong>der</strong> Weiterbildung geht es oft<br />

um Gegenstandsbereiche, für die sich mancher Betriebsrat fachlich nicht<br />

zuständig fühlt und <strong>der</strong>en Notwendigkeit und Qualität er nicht abschätzen<br />

kann. Weiterbildung wurde bislang häufig als Veranstaltung des<br />

Arbeitgebers für Führungskräfte erlebt, die Teilnahme als Lohn für beson<strong>der</strong>es<br />

Wohlverhalten verstanden - all das zweifellos nicht <strong>im</strong>mer zu<br />

Unrecht. Gerade die unsystematischen Formen <strong>der</strong> Weiterbildung bei<br />

kleinen Betrieben (spontane Entscheidungen über Maßnahmenart und<br />

Durchführung sowie über die Teilnehmerauswahl liegen meist zentralisiert<br />

be<strong>im</strong> Inhaber) erschweren dem Betriebsrat eine Mitgestaltung zusätzlich.<br />

Betriebsübergreifende Ansätze könnten durchaus Verbesserungen bringen.<br />

Die Erfahrungen mit Ausbildungsverbünden zeigen, daß mit arbeitsteiliger<br />

Qualifizierung auch die Bereitschaft zu schriftlicher Ausbildungsplanung<br />

und generell zum Einsatz von Planungsmitteln steigt. Allein<br />

schon aufgrund <strong>der</strong> d<strong>am</strong>it verbundenen Abst<strong>im</strong>mungserfor<strong>der</strong>nisse<br />

dürfte auch betriebsübergreifende Zus<strong>am</strong>menarbeit bei <strong>der</strong> Weiterbildung<br />

zu einem höheren Planungsniveau in Kleinbetrieben führen:<br />

Durchführung und schriftliche Fixierung einer Analyse des betrieblichen<br />

Qualifizierungsbedarfs, Erstellung eines Weiterbildungsplans, Konzipierung<br />

entsprechen<strong>der</strong> Maßnahmen mit Bildungsträgern, sonstigen Fach-<br />

29 Ausweisbare Erfolge bei <strong>der</strong> Berufsausbildung sind für die Betriebsräte insofern nicht nur in Wie<strong>der</strong>wahlperspektive<br />

von Bedeutung, sie spielen sicher auch eine wichtige Rolle bei <strong>der</strong> Gewinnung von<br />

(jungen) Mitglie<strong>der</strong>n für die Gewerkschaften bzw. als Betriebsrats- o<strong>der</strong> Jugendvertretungskandidaten.<br />

30 Im Bereich des Handwerks, wo es ja nur in einem Bruchteil <strong>der</strong> Betriebe eine Arbeitnehmervertretung<br />

gibt, wird diese Funktion nicht zuletzt von Arbeitnehmervertretern <strong>im</strong> Rahmen <strong>der</strong> Handwerksselbstverwaltung<br />

wahrgenommen.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!