08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lieferbeziehungen möglicherweise entstehenden Synergieeffekte schließen<br />

daher die Entstehung von Konzernverhältnissen nicht aus.<br />

Bei einer kapitalmäßigen Mehrheitsbeteiligung wird gem. §§ 17 Abs. 2<br />

AktG, 18 Abs. 1, Satz 3 AktG vermutet, daß Konzernverhältnisse vorliegen.<br />

Daraus, daß das Gesetz die Kapitalbeteiligung als Ausgangspunkt<br />

von Konzernverhältnissen ausdrücklich normiert, wird zum<br />

Teil gefolgert, daß nur die Beeinflussung konzernrechtliche Bedeutung<br />

hat, die innergesellschaftlich verwurzelt ist und über interne Willensbildungsprozesse<br />

die Geschäftsführung <strong>der</strong> beherrschten Gesellschaft<br />

steuert. Herkömmliche Zuliefer-Abnehmer-Beziehungen sind daher in<br />

<strong>der</strong> Regel nicht konzernrechtlich faßbar. Die datentechnisch-organisatorisch<br />

integrierten Lieferbeziehungen begründen indessen neuartige unternehmensstrukturelle<br />

Abhängigkeiten zwischen <strong>Zulieferer</strong> und Abnehmer,<br />

die dem Einflußpotential einer Mehrheitsbeteiligung äquivalent<br />

sind und daher in best<strong>im</strong>mten Fällen Konzernverhältnisse hervorbringen.<br />

Je transparenter sich <strong>der</strong> Automobilhersteller das Zulieferunternehmen<br />

aufgrund seiner Marktstellung macht und je stärker er diese Transparenz<br />

dazu benutzt, die Infrastruktur und das Fertigungsverfahren des <strong>Zulieferer</strong>s<br />

mit den eigenen Anfor<strong>der</strong>ungen zu harmonisieren, desto mehr verdichten<br />

sich die marktmäßigen Zuliefer- zu konzernrechtlichen Unternehmensbeziehungen.<br />

Der Einfluß geht nicht von einem anonymen<br />

Markt aus, son<strong>der</strong>n ist einem konkreten Abnehmer zuzuordnen.<br />

Die Sachlage gleicht <strong>der</strong>, daß ein Mehrheitsgesellschafter <strong>im</strong> Zulieferunternehmen<br />

über sein Weisungsverhalten in <strong>der</strong> Gesellschaftervers<strong>am</strong>mlung<br />

o<strong>der</strong> über seine Willensäußerungen in <strong>der</strong> Hauptvers<strong>am</strong>mlung Einfluß<br />

auf die Geschäftsführung n<strong>im</strong>mt. Unterschiede ergeben sich nur in<br />

<strong>der</strong> Art, nicht aber in <strong>der</strong> Intensität <strong>der</strong> Beeinflussung: Während die<br />

Beeinflussung <strong>der</strong> Geschäftsführung bei <strong>der</strong> Kapitalbeteiligung an <strong>der</strong><br />

Leitungsebene ansetzt und die strategische Geschäftspolitik erfaßt, handelt<br />

es sich bei JIT-Zulieferbeziehungen um einen konkret-sachbezogenen<br />

Einfluß auf die Produktionsstrukturen vor Ort, <strong>der</strong> best<strong>im</strong>mte Maßnahmen<br />

veranlaßt und so auf die Leitungsebene <strong>der</strong> Zulieferunternehmen<br />

zurückwirkt. Die Beeinflussungswirkung ist identisch, nur das<br />

Verfahren <strong>der</strong> Beeinflussung verläuft in umgekehrter Richtung wie bei<br />

<strong>der</strong> Kapitalbeteiligung.<br />

Bei sequenzgenauer JIT-Belieferung verdichtet sich <strong>der</strong> Einfluß des Automobilherstellers<br />

auf die wesentlichen Unternehmensfunktionen Investition,<br />

Produktion, Absatz, Qualitätssicherung, Personal und Finanzen.<br />

Der Zulieferbetrieb erhält den »Status einer produktionstechnischen Be-<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!