08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tisches Gefährdungspotential für die Arbeitnehmer und ihre F<strong>am</strong>ilien,<br />

für die Kommunen, ja für das ganze Land.<br />

Wie sich Abhängigkeiten <strong>im</strong> Zus<strong>am</strong>menhang mit Just-in-t<strong>im</strong>e-Produktion<br />

verstärken, zeigt das Beispiel <strong>der</strong> Planung und des Anlaufs des<br />

BMW-Werkes in Regensburg. Dieses Werk stellt einen Teil des Werksverbundes<br />

mit Dingolfing-Landshut dar. Seit <strong>der</strong> Planung des BMW-Werkes<br />

Regensburg haben sich insges<strong>am</strong>t neun Betriebe in einem Radius von<br />

60 km angesiedelt. Dies schafft regionale, aber auch politische Abhängigkeiten,<br />

verän<strong>der</strong>t die Schmerzlinie in <strong>der</strong> politischen Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit dem sich ansiedelnden Betrieb.<br />

Aus eigener Erfahrung ist mir bekannt, daß inhaltliche Kritik an einem<br />

Betrieb, <strong>der</strong> sich ansiedeln will o<strong>der</strong> angesiedelt hat, gleich nach einer<br />

Gotteslästerung eingestuft wird.<br />

Solche unternehmerischen Entscheidungen führen dazu, daß die ges<strong>am</strong>te<br />

Infrastruktur von großen Regionen positiv wie auch negativ verän<strong>der</strong>t<br />

wird.<br />

Die negativen Aspekte habe ich bereits erwähnt. Positiv zu vermerken<br />

gilt, daß diese Ansiedlungspraxis aber auch dazu geführt hat, daß das<br />

Lohn- und Einkommensniveau sowie die Qualität <strong>der</strong> Arbeitsplätze angehoben<br />

wurden und daß die Einsicht in die Notwendigkeit, gewerkschaftliche<br />

Gegenmacht zu entwickeln, erhöht wird, wenn auch nicht<br />

schon automatisch.<br />

Geprägt von den Erfahrungen aus dem Arbeitsk<strong>am</strong>pf 1984, in dem insges<strong>am</strong>t<br />

90000 Kolleginnen und Kollegen in den bayerischen Automobilherstellerfirmen,<br />

aber auch bei den Zulieferbetrieben kalt ausgesperrt<br />

waren, hat sich die Diskussion über die Wirkung neuer <strong>Logistik</strong>systeme<br />

und <strong>Netz</strong>werke sprunghaft verän<strong>der</strong>t.<br />

Erster Schritt: Informationsaustausch und Strategiekonzepte<br />

In vielen Geschäftsführertagungen und bezirklichen Zus<strong>am</strong>menkünften<br />

wurden <strong>im</strong>mer neue Beispiele dafür benannt, daß nicht nur Klein- und<br />

Mittelbetriebe, son<strong>der</strong>n auch Großbetriebe und große Unternehmen von<br />

<strong>der</strong> Automobilindustrie <strong>im</strong> Zus<strong>am</strong>menhang mit Just-in-t<strong>im</strong>e-Fertigung<br />

unter Druck gesetzt werden, daß eine Risikoverlagerung stattfindet.<br />

Deshalb wurden auf <strong>der</strong> Ebene des Bezirks eine ganze Reihe von Aktivitäten,<br />

darunter vor allem Tagungen und Treffen, in die Wege geleitet,<br />

(a) Am 2./3. November 1988 lud die Bezirksleitung zu einer organisationsinternen<br />

Automobiltagung ein.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!