08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

esultieren daraus, daß <strong>im</strong> Rahmen von JIT-Lieferbeziehungen die<br />

Unternehmen zwar technisch-organisatorisch, nicht aber gleichzeitig<br />

auch unternehmensrechtlich verflochten werden. Man kann sagen, <strong>der</strong><br />

»unternehmensrechtliche Überbau« entspricht nicht mehr seiner »technisch-organisatorischen<br />

Basis«! Eine Konkordanz ist auch bewußt nicht<br />

gewollt! Die Automobilhersteller nutzen die Möglichkeit, Kosten und<br />

Risiken rechtlich auf die Zulieferunternehmen auszulagern, sie aber über<br />

die Datenfernübertragungssysteme organisatorisch so anzubinden, als<br />

ob sie Betriebsabteilungen des Automobilunternehmens wären. Einerseits<br />

wird also die Fertigungstiefe verringert, an<strong>der</strong>erseits werden die<br />

Zulieferanten technisch-organisatorisch weitgehend in die Fertigungsabläufe<br />

<strong>der</strong> Automobilhersteller integriert. Arbeitsabläufe in den Zulieferunternehmen<br />

werden durch den Planungsträger <strong>der</strong> JIT-Systeme best<strong>im</strong>mt,<br />

<strong>der</strong> aber nicht durch den Arbeitgeber <strong>der</strong> Zulieferbeschäftigten<br />

verkörpert wird, son<strong>der</strong>n durch den Automobilhersteller.<br />

Aus diesem Grund ist es erfor<strong>der</strong>lich, daß die Mitbest<strong>im</strong>mungsrechte sich<br />

nicht mehr nur an starren rechtlichen Betriebs- und Unternehmensstrukturen<br />

orientieren, son<strong>der</strong>n von einer institutionellen in eine bereichsübergreifende<br />

Mitbest<strong>im</strong>mung übergehen, die sich stärker an <strong>der</strong> Reichweite<br />

<strong>der</strong> Systemwirkungen und -zus<strong>am</strong>menhänge orientiert.<br />

Nicht nur die Wirkungsweise, son<strong>der</strong>n auch die Art <strong>der</strong> Einführung <strong>der</strong><br />

EDV-Technologien läßt bisherige Mitbest<strong>im</strong>mungsverfahren obsolet<br />

werden. Aufgrund <strong>der</strong> integrativen und ganzheitlichen Zielrichtung des<br />

EDV-Einsatzes beziehen sich auch die Investitionsplanungen auf das<br />

ges<strong>am</strong>te Unternehmen und seine externen Beziehungen. Im Betrieb werden<br />

sie aber nicht allumfassend, son<strong>der</strong>n stufenweise eingeführt. Das hat<br />

zur Folge, daß die betrieblichen Umstellungen nur Teilschritte auf dem<br />

Weg in ein vernetztes, transparentes und zentral steuerbares Ges<strong>am</strong>tsystem<br />

sind. Die realisierten Einzelabschnitte sind aus sich selbst heraus in<br />

ihrer Bedeutung und Tragweite für die Interessen <strong>der</strong> Beschäftigten<br />

<strong>im</strong>mer weniger adäquat erfaßbar und beurteilbar. Je weiter eine Planung<br />

<strong>im</strong> Betrieb <strong>im</strong>plementiert ist, desto länger liegen die Planungsprozesse<br />

zurück und desto weniger sind sie aufgrund <strong>der</strong> sich <strong>im</strong>mer weiter verdichtenden<br />

Systemzus<strong>am</strong>menhänge in <strong>der</strong> Betriebspraxis revidierbar.<br />

Gerade in diesen fortgeschrittenen Stadien einer Systemeinführung kann<br />

aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Arbeitnehmer ein Handlungs- und Mitbest<strong>im</strong>mungsbedarf<br />

entstehen, <strong>der</strong>. sich daraus ableitet, daß die Maßnahmen in einem<br />

1 Altmann u.a.. Ein »Neuer Rationalisierungstyp«, in: Soziale Welt 1986. S. 191 200: Allmann. N.i<br />

Düll. K.. Rationalisierung und neue Verhandlungsprobleme <strong>im</strong> Betrieb, in: WSl-Mitteilungen 5/1987.<br />

S. 261 ff.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!