08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hans Gerhard Mendius, Stefanie We<strong>im</strong>er<br />

Betriebsübergreifende Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

bei <strong>der</strong> Belegschaftsqualifizierung in kleinen<br />

Zulieferunternehmen<br />

1. Problemstellung 1<br />

Kleinbetriebliche <strong>Zulieferer</strong> sehen sich gegenwärtig beson<strong>der</strong>s starkem<br />

Anpassungsdruck von außen ausgesetzt. Neue Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> zumeist<br />

großen Abnehmer wie die nach größerer Lieferflexibilität, Übernahme<br />

von Qualitätssicherungsaufgaben, Integration in das EDV-<strong>Netz</strong><br />

<strong>der</strong> Abnehmer, Lieferung vormontierter Baugruppen und Einbringung<br />

eigener Entwicklungsleistungen zwingen diese Betriebe zur technischen<br />

Mo<strong>der</strong>nisierung des Fertigungsprozesses und zur Neuordnung <strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten<br />

Organisation <strong>der</strong> betrieblichen Abläufe. Dabei entstehen nicht<br />

zuletzt tiefgreifende Verän<strong>der</strong>ungen bei den benötigten Qualifikationen.<br />

Arbeitskräfte mit den entsprechenden mo<strong>der</strong>nen Qualifikationen sind<br />

knapp und gerade für Kleinbetriebe schwer zu gewinnen, da Großunternehmen<br />

i.d.R. bessere Beschäftigungskonditionen zu bieten scheinen. In<br />

dieser Situation könnte die Lösung in <strong>der</strong> Weiterqualifizierung <strong>der</strong> vorhandenen<br />

Belegschaft liegen. Beson<strong>der</strong>s kleinere Betriebe verfügen aber<br />

meist über relativ wenig Erfahrungen, sowohl was die eigenständige<br />

Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen als auch was die Nutzung<br />

externer Weiterbildungsangebote angeht (vgl. BIBB/IAB 1987).<br />

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob betriebsübergreifende<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit einen Beitrag zur Lösung <strong>der</strong> Anpassungsprobleme leisten<br />

kann,<br />

- und zwar einmal in Form <strong>der</strong> Weiterbildungskooperation verschiedener<br />

Zulieferbetriebe untereinan<strong>der</strong>,<br />

- zum an<strong>der</strong>en in Form <strong>der</strong> Unterstützung kleiner Zulieferbetriebe<br />

durch ihre großbetrieblichen Abnehmer bei <strong>der</strong> Lösung von Qualifizierungsproblemen.<br />

1 Der Beitrag basiert auf einem von den Autoren 1989 für das Bundesministerium für Bildung und<br />

Wissenschaft durchgeführten Forchungsvorhaben (»Neue Anfor<strong>der</strong>ungen an Zulieferbetriebe <strong>im</strong><br />

Groß-Kleinbetriebsverbund - eine Herausfor<strong>der</strong>ung für die Qualifizierungspolilik«). in dessen Verlauf<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!