08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standorts eine große Gefahr entstanden, denn <strong>im</strong> Ruhrgebiet gibt es eine<br />

umfangreiche »Industriebranche« <strong>der</strong> ehemaligen Montanbetriebe, und<br />

man versucht dort, »Ansiedler« anzulocken. Deshalb unterstützt man<br />

Bemühungen, ein neues »Wassergutachten« zu erstellen, das dem Umweltschutz<br />

Rechnung trägt, aber auch dem Arbeitsplatzanliegen des<br />

Standorts.<br />

Handlungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Verwaltungsstelle und gewerkschaftliche<br />

Perspektiven<br />

Seit drei Jahren treffen sich die Betriebsratvorsitzenden <strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong> auf<br />

Initiative <strong>der</strong> Verwaltungsstelle regelmäßig. Die Verbesserung des Informationsflusses<br />

ist von außerordentlicher Bedeutung. Deshalb sind auch<br />

die Telefonnummern sämtlicher BR-Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Automobilindustrie<br />

greifbar. Die Erfahrung zeigt, daß die Betriebsräte <strong>der</strong> Automobilhersteller<br />

auch <strong>im</strong>mer umgehend zur Auskunft bereit sind, wenn ein<br />

Problem auftaucht. Auf diese Weise lassen sich etwa unzutreffende Informationen<br />

<strong>der</strong> Zulieferunternehmen an ihre Betriebsräte enttarnen. Zum<br />

Beispiel läßt sich klären, ob Überstunden tatsächlich auf verän<strong>der</strong>te Lieferabrufe<br />

<strong>der</strong> Abnehmer zurückgehen o<strong>der</strong> aber aufgrund von Planungsfehlern<br />

<strong>im</strong> Zulieferunternehmen selbst beantragt werden.<br />

Auch wenn <strong>der</strong> Informationsfluß durch die Initiative <strong>der</strong> Verwaltungsstelle<br />

vor Ort einigermaßen klappt, ist die betriebs- und verwaltungsstellenübergreifende<br />

Koordination und Systematisierung des Informationsflusses<br />

zwischen den Interessenvertretungen bei Abnehmern und <strong>Zulieferer</strong>n<br />

ein Feld, auf dem <strong>der</strong> Vorstand <strong>der</strong> IG Metall unbedingt aktiv<br />

werden müßte. Insbeson<strong>der</strong>e käme es darauf an, die Betriebsräte <strong>der</strong><br />

Abnehmer stärker in die Pflicht zu nehmen und Informationsschnittstellen<br />

zu bilden. Koordination ist vor allem deshalb wichtig, weil die Verwaltungsstelle<br />

Velbert stark durch kalte Aussperrungen be<strong>im</strong> Baden-<br />

Württemberg/Hessenstreik betroffen war. Direkte Kontakte auf überbezirklicher<br />

Ebene gibt es aber noch nicht. Auf <strong>der</strong> bezirklichen Ebene gibt<br />

es Veranstaltungen zur Strukturverbesserung; einige Seminare mit entsprechen<strong>der</strong><br />

Themenstellung haben bereits stattgefunden.<br />

Ein gravierendes Problem ist - wie <strong>im</strong> Metallbereich insges<strong>am</strong>t, so auch<br />

in <strong>der</strong> Verwaltungstelle Velbert - die schwache Organisation bei den<br />

Angestellten. Bei den Meistern ist man ganz gut organisiert, aber bei den<br />

qualifizierten technischen Angestellten gibt es noch erheblichen Nachholbedarf.<br />

Man braucht diese Gruppe aber unbedingt, um zukunftsträchtige<br />

Mo<strong>der</strong>nisierungs- und Qualifizierungskonzepte zu erarbeiten und<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!