08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

höhter Leistungsdruck, verän<strong>der</strong>te Arbeitszeitstrukturen usw. finden<br />

sich auch hier.<br />

Dennoch trifft eine negative Folgenverlagerung vor allem diejenigen <strong>Zulieferer</strong>,<br />

die <strong>im</strong> Selektionsprozeß nicht mithalten können, zu Serienlieferanten<br />

werden o<strong>der</strong> in vorgelagerte Produktionsstufen zurückfallen. Eine<br />

negative Folgenverlagerung findet auch vermittelt über die erfolgreichen<br />

Direkt- o<strong>der</strong> Erstlieferanten statt: Mit dem Aufbau eigener flexibler Fertigungsstrukturen,<br />

perfektionierter <strong>Logistik</strong>systeme und <strong>am</strong>bitionierer<br />

Qualitätssicherungsinstrumente geben diese ihre Anfor<strong>der</strong>ungen an ihre<br />

Lieferanten weiter. Die Problemzonen für die Arbeitskräfte verlagern<br />

sich auf diese Weise in vorgelagerte Produktionsstufen. Eine an<strong>der</strong>e<br />

Form <strong>der</strong> Verlagerung findet sich in den Strategien <strong>der</strong> Auslandsfertigung<br />

<strong>der</strong> Direktzulieferer: Einfache Fertigungsprozesse werden zunehmend<br />

in ausländische Zweigbetriebe verlagert - mit <strong>der</strong> Folge, daß die<br />

qualitativ hochwertigen Arbeitsplätze zwar <strong>im</strong> Inland verbleiben, die<br />

Vielzahl <strong>der</strong> Arbeitsprozesse mit problematischen Arbeitsanfor<strong>der</strong>ungen<br />

jedoch nicht verschwinden.<br />

Die These <strong>der</strong> Verlagerung von Arbeitskräfteproblemen von Abnehmern<br />

auf <strong>Zulieferer</strong> muß jedoch noch in an<strong>der</strong>er Weise differenziert werden: In<br />

einzelnen Bereichen können Entscheidungen <strong>der</strong> Automobilindustrie<br />

über erweiterten Fremdbezug von Teilen durchaus auch zu Folgeerscheinungen<br />

mit umgekehrten Vorzeichen führen: Die Beschäftigungssicherheit<br />

ganzer Betriebsbereiche in Abnehmerbetrieben kann gefährdet werden;<br />

bei Auslagerung von qualitativ hochwertigen Fertigungsprozessen<br />

hat dies auch Konsequenzen für das Qualifikationsniveau. Ähnliches gilt<br />

für die Auslagerung von Funktionsbereichen be<strong>im</strong> Abnehmer: So führt<br />

z.B. die Einführung vorbeugen<strong>der</strong> Qualitätssicherungsmaßnahmen zu<br />

einer drastischen Reduzierung des relativ umfangreichen Personals in <strong>der</strong><br />

Kaufteileinspektion; ähnliches gilt für die Auslagerung von Lager- o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en <strong>Logistik</strong>funktionen; Funktionen <strong>im</strong> Bereich <strong>der</strong> Datenverarbeitung,<br />

Wartung und Instandhaltung.<br />

Die wenigen Hinweise auf die Folgen systemischer Rationalisierung für<br />

die betroffenen Arbeitskräfte zeigen, welche Differenzierungen notwendig<br />

sind, wenn man sich <strong>im</strong> einzelnen auf die Verän<strong>der</strong>ung zwischenbetrieblicher<br />

Arbeitsteilung zwischen Abnehmern und <strong>Zulieferer</strong>n einläßt.<br />

Dies gilt auch für an<strong>der</strong>e gesellschaftliche Folgen wie beispielsweise für<br />

die verän<strong>der</strong>ten Voraussetzungen <strong>der</strong> Interessenvertretung von Arbeitnehmern<br />

in <strong>der</strong> Zulieferindustrie, die Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Industriestruktur,<br />

insbeson<strong>der</strong>e für die dabei auftretenden Existenzrisiken mittelständisch<br />

strukturierter Industriezweige, die Konsequenzen für Verkehrs-<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!