08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Konstellation, daß die betroffenen Unternehmen räumlich<br />

nahe beieinan<strong>der</strong> liegen, da sich ansonsten eine betriebliche Einheit<br />

schwer begründen läßt.<br />

Die bisherigen juristischen Diskussionen zur Mitbest<strong>im</strong>mungssicherung<br />

beziehen sich d<strong>am</strong>it tendenziell deutlich auf den »oberen« Bereich in <strong>der</strong><br />

<strong>Zulieferer</strong>-Kette und lassen den »unteren« unbeachtet. Das ist von Nachteil,<br />

weil gerade <strong>im</strong> letztgenannten Bereich relativ viele Probleme bestehen<br />

und d<strong>am</strong>it ein großer Regelungsbedarf festzustellen ist.<br />

Vielleicht kann für diese Verkürzung <strong>der</strong> Diskussion auch das Bild <strong>der</strong><br />

»logistischen Kette« (mit)verantwortlich gemacht werden, das die Realität<br />

<strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong>-Abnehmer-Beziehung nur zum Teil erfaßt. Richtig ist<br />

an dem Bild <strong>der</strong> Kette gewiß das Element <strong>der</strong> starken und engen Bindung.<br />

Unrichtig ist aber die mitschwingende Vorstellung, daß alle Kettenglie<strong>der</strong><br />

in etwa gleich stark sind. Die in diesem Buch deutlich gewordene<br />

Vielfalt <strong>der</strong> Varianten <strong>im</strong> Verhältnis zwischen Lieferanten und Abnehmern<br />

läßt sich in einem Schaubild verdeutlichen, das die mögliche<br />

Palette von Kombinationen anzudeuten vermag.<br />

Sucht man für diese Strukturen ein passendes Bild aus <strong>der</strong> Wirklichkeit,<br />

scheint <strong>der</strong> Vergleich mit einer Koralle naheliegend: das gilt nicht nur<br />

wegen <strong>der</strong> extrem feinverzweigten Struktur, son<strong>der</strong>n auch und vor allem,<br />

weil das Bild <strong>der</strong> Koralle die tendenzielle Instabilität bei den äußeren<br />

Zweigen einbezieht. Um die Kernkoralle herum gibt es ja <strong>im</strong>mer eigenständige<br />

Korallenteilchen, die frei fluktuieren, sich auch manchmal festsetzen<br />

und eine stabile Beziehung zur Kernkoralle bilden, aber dann auch<br />

wie<strong>der</strong> durch Strömungen o<strong>der</strong> das Anstoßen von Fischen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Tieren losgerissen werden. Da in <strong>der</strong> Realität zumindest bei den »Korallenzweigen«,<br />

also den einfachen <strong>Zulieferer</strong>n und vor allem bei den Subund<br />

Sub-Subzulieferern die Instabilität <strong>der</strong> Bindung zum Hersteller o<strong>der</strong><br />

Systemlieferanten ein mindestens ebenso großes Problem zu sein scheint,<br />

wie die (zu) feste Bindung an diesen, ist dieses Element durchaus wichtig.<br />

Rechtspositionen aus dem Kartellrecht<br />

In den juristischen Diskussionen beschäftigt sich vor allem die kartellrechtliche<br />

Debatte mit den Problemen <strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong>, die - vor allem aus<br />

Angst vor dem Verlust <strong>der</strong> Geschäftsbeziehungen und d<strong>am</strong>it oft <strong>der</strong><br />

Existenzgrundlage - erpreßbar geworden sind. Für die Diskussion <strong>der</strong><br />

Arbeitnehmerinteressen ist dieser Ansatz jedoch bisher kaum aufgegrif-<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!