08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und des Aufbaus von Erfahrungen <strong>im</strong> Bereich schneller und umfassen<strong>der</strong><br />

Informationsverarbeitung auf Seiten <strong>der</strong> Spedition voraus. Spielräume<br />

müssen - trotz <strong>der</strong> ständigen Versuchung einer faktischen Vereinnahmung<br />

<strong>der</strong> Spedition - gewährt werden.<br />

Ökonomisch lassen sich unsere Annahmen wie folgt näher erläutern: Aus<br />

<strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Transaktionskostentheorie geht es bei <strong>der</strong> Frage, ob die<br />

erfor<strong>der</strong>lichen Leistungen an <strong>der</strong> Schnittstelle Beschaffung-Zulieferung<br />

nach außen über Verträge vergeben werden, um die Frage <strong>der</strong> kostengünstigen<br />

Grenzen einer Organisation (Ouchi 1980; Willi<strong>am</strong>son 1981,<br />

S. 556). Aufbauend auf <strong>der</strong> Annahme, daß die potentiellen Vertragspartner<br />

begrenzt rational nach Gewohnheiten und Bräuchen, mit Vertrauen<br />

und List handeln, sind Transaktionskosten diejenigen Kosten, die für das<br />

Zustandekommen, die Kontrolle und die Än<strong>der</strong>ungen von Verträgen<br />

anfallen (Willi<strong>am</strong>son 1985, S. 21). Hier sind beispielsweise Suchkosten<br />

für die Information über geeignete Vertragspartner, Anbahnungs- und<br />

Verhandlungskosten <strong>der</strong> Vertragsgestaltung und Kontrollkosten zu nennen.<br />

Informationen können, wie das Beratungs-Busineß verdeutlicht,<br />

teuer sein, und Vereinbarungen kosten zumindest die Arbeitszeit des<br />

hochqualifizierten Personals. Ist die Summe aus den Transaktionskosten<br />

und den Kosten <strong>der</strong> Speditionsleistung kleiner als die Kosten <strong>der</strong> Aufgabenerfüllung<br />

<strong>im</strong> Unternehmen (man bedenke das gebundene Kapital für<br />

Fuhrpark, Lagerhallen Löhne und Gehälter usw.), so wird sich das<br />

Unternehmen - unterstellt, es handelt ökonomisch rational - für einen<br />

Vertrag mit einer Spedition entscheiden.<br />

Die gewünschte Vertragsstruktur seitens <strong>der</strong> Nachfrager hängt neben <strong>der</strong><br />

Übereinst<strong>im</strong>mung von Angebots- und Nachfrageprofil entscheidend von<br />

<strong>der</strong> Ressourcenspezifität, <strong>der</strong> Unsicherheit über die Umweltentwicklung<br />

und <strong>der</strong> Tauschfrequenz ab. Ist die Ressourcenspezifität gering, d.h. das<br />

Kapital nicht in spezielle Technologien und spezialisiertes Personal investiert<br />

und das Unternehmen nicht an einem speziellen Standort angesiedelt,<br />

die Tauschhäufigkeit gering und die Umweltentwicklung relativ<br />

sicher (1), so wird das Unternehmen in <strong>der</strong> Regel versuchen, in nur<br />

kurzfristigen Austausch und eine preisdeterminierte Bindung zur Spedition<br />

zu treten. Bei sehr unsicherer Umweltentwicklung (2) - und je höher<br />

die Ressourcenspezifität und die Tauschhäufigkeit - werden eher langfristige,<br />

hierarchisierte Beziehungen angestrebt. Ist die Umweltentwicklung<br />

schließlich relativ unsicher (3), so werden - bei hoher Ressourcenspezifität<br />

und unsicherer Tauschhäufigkeit - eher die Vorteile von relationalen<br />

Verträgen genutzt (so auch: Grabher 1988, S. 11 ff). Auch die - <strong>im</strong> Vergleich<br />

zur kurzfristigen Marktteilnahme und zur totalen Einverleibung<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!