08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Son<strong>der</strong>konditionen einräumen müßten, die sie <strong>im</strong> Wettbewerb an<strong>der</strong>en<br />

nicht einräumen würden und die sie nur deswegen akzeptieren müßten,<br />

weil sie aus <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en wirtschaftlichen und existenzgefährlichen<br />

Situation des <strong>Zulieferer</strong>verhältnisses keine an<strong>der</strong>e Verhaltenschance<br />

sähen 15 .<br />

Der Verfasser hat <strong>im</strong> Zuge dieser Untersuchung mehr als 600 Fälle von<br />

Zulieferdiskr<strong>im</strong>inierung erforscht und kann d<strong>am</strong>it belegen,<br />

1. daß ein vorhandenes Diskr<strong>im</strong>inierungspotential bei Abnehmern keinesfalls<br />

latent bleibt, son<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> Regel zu konkreten Diskr<strong>im</strong>inierungen<br />

gegenüber den <strong>Zulieferer</strong>n benutzt wird;<br />

2. daß die <strong>Zulieferer</strong> in aller Regel keine an<strong>der</strong>e Wahl haben, als sich <strong>der</strong><br />

Diskr<strong>im</strong>inierung <strong>der</strong> Abnehmer zu unterwerfen, weil jedes an<strong>der</strong>e<br />

Verhalten noch größeren Schaden für sie heraufbeschworen hätte;<br />

3. daß diese Fälle von <strong>Zulieferer</strong>diskr<strong>im</strong>inierungen nur deshalb nicht<br />

öffentlich bekannt werden, weil einerseits <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>charakter und<br />

die bilaterale Vertraulichkeit <strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong>bedingungen bereits unter<br />

<strong>der</strong> Diskr<strong>im</strong>inierungsdrohung des Abnehmers stehen, an<strong>der</strong>erseits es<br />

bisher aber auch keinen ausreichenden Schutz für diskr<strong>im</strong>inierte <strong>Zulieferer</strong><br />

gegenüber ihren Abnehmern gibt, weil die Rechtsprechung <strong>im</strong><br />

Gegensatz zum Konsumentenschutz bei Produzenten die Vertragsfreiheit<br />

zugunsten <strong>der</strong> Abnehmer auch bei Mißbrauchssituationen unterstellt.<br />

Schwerpunkte <strong>der</strong> konkreten <strong>Zulieferer</strong>diskr<strong>im</strong>inierungen durch öffentliche<br />

und private Abnehmer sind:<br />

• Rechtsansprüche<br />

(a) aus Geschäftsbedingungen<br />

(b) durch zusätzliche Vertragsklauseln<br />

• betriebswirtschaftliche und organisatorische Gründe <strong>der</strong> Abnehmer<br />

• technische und technologische Zwänge durch die Abnehmer<br />

• Willkür von Firmenorganen o<strong>der</strong> untergeordneten Kompetenzträgern<br />

Abschließend seien einige Beispiel-Typen von durch den Verfasser 16<br />

untersuchten<br />

<strong>Zulieferer</strong>diskr<strong>im</strong>inierungen zus<strong>am</strong>mengestellt:<br />

(1) Der Konzern B verlangte von seinem <strong>Zulieferer</strong> V unter Hinweis<br />

auf sonst mögliche Störungen des <strong>Zulieferer</strong>verhältnisses, daß V auf<br />

die Einstellung eines leitenden Mitarbeiters von B verzichte und sich<br />

15 Vgl. ausführlich H<strong>am</strong>er, E., <strong>Zulieferer</strong>diskr<strong>im</strong>inierung, S. 53 ff.<br />

16 Vgl. H<strong>am</strong>er, £., <strong>Zulieferer</strong>diskr<strong>im</strong>inierung, a.a.O.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!