08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Entwicklungskosten sowohl in absoluten Zahlen als auch als Anteil<br />

<strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten Produktionskosten, da die zur Fertigung benötigten Anlagen<br />

zunehmend flexibler und daher für mehrere Produktgenerationen<br />

verwendbar werden 3 . Mit kürzeren Produktzyklen steigt zudem <strong>der</strong><br />

Wettbewerbsnachteil für jene Unternehmen, die mit ihren Produkten zu<br />

spät auf den Markt kommen. Wie hoch die Kosten für eine verspätete<br />

Markteinführung sein können, zeigen die großen Rabatte, die etwa in<br />

den USA für leicht aus <strong>der</strong> Mode gekommene Kleidung o<strong>der</strong> auch die<br />

Automodelle des vergangenen Jahres gegeben werden müssen. Das bedeutet,<br />

daß eine Reduktion <strong>der</strong> Entwicklungskosten jedenfalls Hand in<br />

Hand mit einer Reduktion <strong>der</strong> Entwicklungszeiten gehen muß.<br />

Die Zus<strong>am</strong>menarbeit mit unabhängigen Systemlieferanten birgt eine Lösung<br />

für beide Aspekte des Problems. Sie verfügen definitionsgemäß<br />

über eigene Konstruktionskapazitäten und sind daher in <strong>der</strong> Lage, einen<br />

Teil des Entwicklungsaufwandes zu übernehmen. Im Idealfall arbeitet<br />

<strong>der</strong> Lieferant zudem an mehreren, ähnlich gelagerten Projekten für an<strong>der</strong>e<br />

Kunden aus <strong>der</strong> Automobilindustrie o<strong>der</strong>, noch besser, aus an<strong>der</strong>en<br />

Branchen. Dann kann <strong>der</strong> Kunde aus den Erfahrungen dieser parallelen<br />

Projekte mit profitieren und trägt gleichzeitig nur einen geringeren Anteil<br />

<strong>der</strong> Gemeinkosten. Mit zunehmen<strong>der</strong> Diversifikation wird <strong>der</strong> Lieferant<br />

zudem unabhängiger von den Aufträgen eines einzigen Kunden, was ihm<br />

größere Flexibilität gibt. In wirtschaftlich ungünstigen Zeiten kann <strong>der</strong><br />

Automobilhersteller das Auftragsvolumen reduzieren, ohne den Ruin<br />

seines Lieferanten und d<strong>am</strong>it den Verlust einer wichtigen Know-how-<br />

Quelle zu riskieren. Er trägt d<strong>am</strong>it nicht mehr die volle Last <strong>der</strong> Verantwortung<br />

für seine <strong>Zulieferer</strong> und hat d<strong>am</strong>it auch keine Quasi-Eigentümerrolle<br />

mehr.<br />

Die Zus<strong>am</strong>menarbeit mit einem Systemlieferanten reduziert aber nicht<br />

nur die Entwicklungskosten, son<strong>der</strong>n auch die Entwicklungszeit. Ein<br />

Projekt kann häufig schneller durchgeführt werden, wenn die ersten<br />

Schritte <strong>der</strong> Ausführung bereits getan werden, bevor die Konzeption<br />

abgeschlossen ist. Ein klassisches Beispiel für eine solche überlappende<br />

Arbeitsweise ist die Produktion billiger Hollywoodfilme. Die Filmaufnahmen<br />

beginnen dort oft, bevor das Textbuch fertig ist; je<strong>der</strong> Drehtag<br />

soll mithelfen, den weiteren Fortgang des Films zu gestalten. In <strong>der</strong><br />

Autoproduktion funktioniert das gleiche Prinzip so, daß <strong>der</strong> Endfertiger<br />

dem Systemlieferanten nur mehr eine grobe Skizze des zu entwickelnden<br />

3 Siehe allgemein zur Organisation <strong>der</strong> Entwicklungstätigkeit in <strong>der</strong> Automobilindustrie die ausgezeichnete<br />

Studie von K<strong>im</strong> B. Clark, «Project Scope and Project Performance«, Harvard Business School<br />

Working Paper. Nr. 88-069, 1988.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!