08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontrolle herausgelöst und zu einer vorsorgenden Institution umgebaut.<br />

Qualität soll nicht ex post in das Produkt hineingeprüft, son<strong>der</strong>n produziert<br />

werden. Hieraus ergeben sich für die verbliebenen, in <strong>der</strong> Regel<br />

hochqualifizierten Qualitätssicherungsabteilungen neue Aufgabenstellungen<br />

und neue Formen <strong>der</strong> organisatorischen Einbindung <strong>im</strong> Unternehmen.<br />

Sehr viel stärker als bislang wird die Qualitätssicherung zu einer<br />

Querschnittsfunktion für viele an<strong>der</strong>e Funktionen <strong>im</strong> Unternehmen,<br />

aber auch darüber hinaus. So sind alle von uns untersuchten Automobilunternehmen<br />

bestrebt, die Wareneingangskontrolle für Kaufteile auf das<br />

juristisch (noch) notwendige Maß zu reduzieren. D<strong>am</strong>it wird dem Zulieferanten<br />

die Qualitätsverantwortung für die von ihm produzierten Teile<br />

aufgebürdet. Dies bedeutet nun nicht allein eine einfache Verlagerung<br />

von Kosten, son<strong>der</strong>n zielt in <strong>der</strong> Konsequenz darauf ab, eine allseitige<br />

Produktivitätssteigerung dadurch zu erzielen, daß auch bei den Zulieferanten<br />

die Produktion von Qualität auf allen Ebenen durchgesetzt wird.<br />

Dem Trend zur zeitlichen Verlagerung von Qualitätssicherungsfunktionen<br />

nach vorne entspricht ein Trend zur allgemeinen Abstraktifizierung<br />

von Qualitätssicherungsaufgaben. Nicht mehr das einzelne Produkt wird<br />

geprüft, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Prozeß, in dem es konstruiert und produziert wird<br />

(Konstruktions- und Prozeß-FMEA). Nicht reale Resultate sollen überprüft,<br />

son<strong>der</strong>n Prozesse auf ihre Fehler- und Problempotentiale hin<br />

analysiert werden. Auch die eingesetzten Prüftechnologien werden zunehmend<br />

abstrakter. So wird - wo möglich - die persönliche Qualitätskontrolle<br />

zurückgedrängt und <strong>im</strong> Gegenzug die EDV-gestützte Qualitätssicherungsarbeit<br />

nach statistischen und d<strong>am</strong>it objektivierten Regeln<br />

forciert (SPC, CAQ). Auch ermöglicht eine beschleunigte Entwicklung<br />

<strong>im</strong> Bereich <strong>der</strong> Prüf- und Sensortechnik einen wachsenden Anteil maschineller<br />

Qualitätssicherung und darüber hinaus den Übergang von<br />

spezifischen, für jedes einzelne Teil vorzuhaltenden Lehren hin zu Universalmeßmaschinen.<br />

Was bedeutet dies nun für das Verhältnis <strong>der</strong> Abnehmer zu ihren Zulieferanten?<br />

Zum einen soll <strong>der</strong> Zulieferant autonom die von <strong>der</strong> Automobilindustrie<br />

gesetzten Qualitätsstandards sicherstellen. Zum an<strong>der</strong>en wird<br />

jedoch auf die Kontrolle seiner diesbezüglichen Anstrengungen nicht<br />

verzichtet, <strong>im</strong> Gegenteil: Alle von uns untersuchten Automobilunternehmen<br />

haben ihre Außendienste, die mit hochqualifiziertem Personal die<br />

Prozeßsicherheit ihrer <strong>Zulieferer</strong> überwachen, ausgebaut. Dabei ist den<br />

Abnehmerunternehmen nicht so sehr daran gelegen, daß <strong>der</strong> Zulieferant<br />

nur Null-Fehler-Qualität liefert, son<strong>der</strong>n ihre Bemühungen gehen dahin,<br />

sicherzustellen, daß <strong>der</strong> Zulieferant Qualität produziert. Zu diesem<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!