08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kreativ zur Erledigung <strong>der</strong> ganz alltäglichen Betriebsratsarbeit unter den<br />

neuen Handlungsbedingungen <strong>der</strong> »Just-in-t<strong>im</strong>e«-Produktion genutzt<br />

werden kann.<br />

3. Konkrete Handlungsmöglichkeiten Betriebsräte<br />

Bei <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> konkreten Handlungsmöglichkeiten sei jedoch<br />

daraufhingewiesen, daß eine Darstellung <strong>im</strong> Rahmen dieses Beitrags nur<br />

in Grenzen »konkret« sein kann, weil das Erscheinungsbild <strong>der</strong> »Just-int<strong>im</strong>e«-Lieferbeziehungen<br />

ein breites Spektrum von Fallkonstellationen<br />

bietet. 13<br />

Daher kann auch eine juristische Bewertung nur einen Katalog<br />

möglicher Maßnahmen anbieten, und eine fallspezifische rechtliche Beratung<br />

muß <strong>am</strong> konkreten Einzelfall vorgenommen werden.<br />

3.1 Aktive Informationspolitik<br />

Nach dem oben Gesagten kommt es für die betroffenen Betriebsräte<br />

zunächst darauf an, eine aktive Informationspolitik zu betreiben, um sich<br />

ein möglichst »globales« Bild <strong>der</strong> Umstände zu verschaffen, <strong>der</strong>en Auswüchse<br />

man regeln möchte.<br />

Diese Notwendigkeit soll nochmals mit einem Beispiel belegt werden:<br />

Bisher konnten sich Betriebsräte die zur Schaffung einer eigenen Position<br />

be<strong>im</strong> Abschluß o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kontrolle <strong>der</strong> Einhaltung von Betriebsvereinbarungen<br />

notwendigen Informationen <strong>im</strong> eigenen Betrieb beschaffen. Sie<br />

konnten den Wahrheitsgehalt von durch die Geschäftsleitung gegebenen<br />

Auskünften durch das Befragen betroffener Beschäftigter und durch das<br />

Hinzuziehen von Gewerkschaftsvertretern o<strong>der</strong> externen Sachverständigen<br />

überprüfen. Bei <strong>der</strong> »Just-in-t<strong>im</strong>e«-Produktion hingegen sehen sich<br />

Betriebsräte häufig mit <strong>der</strong> Argumentation konfrontiert, daß dies o<strong>der</strong><br />

jenes so o<strong>der</strong> so gehandhabt werden müsse, weil dies in den Lieferverträgen<br />

so geregelt sei o<strong>der</strong> weil <strong>der</strong> Kunde dies so verlange. Wenn man<br />

dieser For<strong>der</strong>ung nicht entspreche, würden keine Anschlußverträge zustande<br />

kommen, was wie<strong>der</strong>um den Verlust von Arbeitsplätzen nach sich<br />

ziehen werde.<br />

Diese Aussagen - die in vielen Fällen durchaus <strong>der</strong> Wahrheit entsprechen,<br />

s.o. - werden aber häufig auch dazu genutzt, die Betriebsräte, die<br />

mit den bisherigen Instrumentarien <strong>der</strong> Informationsbeschaffung keine<br />

Möglichkeit haben, diese Drohungen zu überprüfen, unter Druck zu<br />

13 Doleschal, a.a.O., S. 160IT.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!