08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Verlustes von Entscheidungsfreiheiten be<strong>im</strong> untertänigen <strong>Zulieferer</strong><br />

und wachsen<strong>der</strong> Herrschaftsrechte be<strong>im</strong> Abnehmer, je länger die <strong>Zulieferer</strong>beziehung<br />

dauert und je stärker <strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong> auf einen Abnehmer<br />

konzentriert ist.<br />

Das allgemeine Diskr<strong>im</strong>inierungspotential aus <strong>der</strong> Machtungleichheit<br />

zwischen dem marktmächtigen Abnehmer und dem <strong>im</strong> Wettbewerb stehenden<br />

<strong>Zulieferer</strong> wird also noch durch die faktische und längerfristige<br />

Einglie<strong>der</strong>ung des <strong>Zulieferer</strong>s in den Weisungskreis des Abnehmers verschärft.<br />

Je stärker ein <strong>Zulieferer</strong> in die <strong>Logistik</strong> und in die Weisungsmacht<br />

seines Abnehmers eingebunden ist, desto abhängiger ist er von<br />

ihm und desto stärker konzentriert sich das allgemeine Diskr<strong>im</strong>inierungspotential<br />

zur konkreten Diskr<strong>im</strong>inierungsgefahr für den <strong>Zulieferer</strong>.<br />

Die Problematik <strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong>diskr<strong>im</strong>inierung liegt also <strong>im</strong>mer dann<br />

vor, wenn<br />

(1) eine längerfristige vertragliche Geschäftsbeziehung zwischen Abnehmer<br />

und <strong>Zulieferer</strong> vereinbart ist,<br />

(2) dem Abnehmer wesentliche Weisungsrechte und Konditionsbest<strong>im</strong>mungen<br />

gegenüber dem <strong>Zulieferer</strong> zustehen,<br />

(3) <strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong> das <strong>Zulieferer</strong>verhältnis aus internen o<strong>der</strong> externen<br />

Gründen nicht kurzfristig ohne übermäßige Risiken beendigen kann,<br />

(4) und er sich deshalb gezwungen sieht, dem Abnehmer Son<strong>der</strong>konditionen<br />

einzuräumen, welche er an<strong>der</strong>en Abnehmern <strong>im</strong> üblichen Geschäftsverkehr<br />

nicht einräumen würde 14 .<br />

Diskr<strong>im</strong>inierungspraxis gegenüber <strong>Zulieferer</strong>n<br />

Der Verfasser wußte bereits aus früherer eigener großwirtschaftlicher<br />

Tätigkeit, daß die Schwüre <strong>der</strong> Abnehmerkonzerne gegenüber dem Kartell<strong>am</strong>t,<br />

sie würden ihr allgemeines wettbewerbliches Diskr<strong>im</strong>inierungspotential<br />

und ihre konkrete Herrschaftsmacht gegenüber ihren <strong>Zulieferer</strong>n<br />

nicht mißbrauchen, wahrheitswidrig sind. Der Mißbrauch <strong>der</strong><br />

Abnehmermacht gegenüber den <strong>Zulieferer</strong>n ist aber auch nicht einmal<br />

die Ausnahme, wie <strong>der</strong> Verband <strong>der</strong> Automobilindustrie und an<strong>der</strong>e<br />

Verbände gegenüber dem Bundeskartell<strong>am</strong>t behauptet haben. In einer<br />

Untersuchung des Mittelstandsinstituts Nie<strong>der</strong>sachsen bei 437 <strong>Zulieferer</strong>n<br />

behaupteten 87,1%, sie fühlten sich von ihren mächtigen Abnehmern<br />

erpreßt und diskr<strong>im</strong>iniert, und wiesen zu 84% daraufhin, daß sie<br />

ihren mächtigen Abnehmern <strong>im</strong> Gegensatz zu je<strong>der</strong> Chancengleichheit<br />

14 H<strong>am</strong>er, E., <strong>Zulieferer</strong>diskr<strong>im</strong>inerung, S. 39<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!