08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ell gilt es, alle jene Bestrebungen nachhaltig zu unterstützen, die erste<br />

Schritte hin zu neuen Kooperationsformen von Betriebsvertretungen einan<strong>der</strong><br />

gesellschaftsrechtlich frem<strong>der</strong> Unternehmen darstellen (z.B. Betriebsräte-Arbeitsgemeinschaften<br />

entlang <strong>der</strong> »logistischen Kette«).<br />

Dazu gehören auch und insbeson<strong>der</strong>e die institutionalisierten Treffen<br />

von Betriebsräten von Zuliefer- und Abnehmerunternehmen.<br />

Je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Praxis vertraut ist, wird sich nicht Illusionen machen<br />

können, solche vernünftigen Lösungsansätze seien auch unmittelbar<br />

durchsetzbar. Es gibt hier gewiß eine Vielzahl von Problemen, die d<strong>am</strong>it<br />

anfangen, daß für die Unternehmen in <strong>der</strong> logistischen Kette oft mehrere<br />

Gewerkschaften zuständig sind, für die die konkrete Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

auf dieser Ebene noch Neuland ist, und die bei dem Unverständnis<br />

mancher Unternehmer enden, die sich be<strong>im</strong> »Eintritt« in die logistische<br />

Kette zwar mo<strong>der</strong>n geben, bei <strong>der</strong> Anerkennung entsprechend mo<strong>der</strong>ner<br />

Mitbest<strong>im</strong>mungsmöglichkeiten sich aber als sehr traditionalistisch erweisen.<br />

Dennoch gibt es keine Alternative zur intensiveren Kooperation <strong>der</strong><br />

jeweils betroffenen Betriebsvertretungen untereinan<strong>der</strong>. Wer auf sie verzichtet,<br />

läßt nicht nur zu, daß Kernbereiche <strong>der</strong> Mitbest<strong>im</strong>mung ausgehöhlt<br />

werden; er verzichtet auch auf die sozialverträgliche Gestaltung<br />

bedeuts<strong>am</strong>er Technikentwicklungen. Eine solche Gestaltung ist nicht nur<br />

dann unverzichtbar, wenn man davon ausgeht, daß es darum geht, die<br />

»Neuordnung« <strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong>strukturen, die von den Automobilherstellern<br />

in Angriff genommen worden ist, so zu beeinflussen, daß nicht die<br />

Arbeitnehmerinteressen auf <strong>der</strong> Strecke bleiben. Das gleiche gilt auch<br />

und erst recht, wenn man in den Verän<strong>der</strong>ungen <strong>im</strong> <strong>Zulieferer</strong>-Abnehmer-Verhältnis<br />

Ansätze für eine grundsätzliche Reform <strong>der</strong> Arbeitsbeziehungen<br />

sieht: Wenn die Entwicklung wirklich auf eine »kooperative Produktion«<br />

hinausläuft, wird diese ohne »kooperative Mitbest<strong>im</strong>mung«<br />

nicht denkbar sein.<br />

Die Internationalisierung <strong>der</strong> Probleme<br />

Solche Strukturen <strong>der</strong> »vernetzten Mitbest<strong>im</strong>mung« bleiben jedoch erfolglos,<br />

wenn sie lediglich <strong>im</strong> nationalen Rahmen verharren. Produktion<br />

und Arbeitsteilung sind heute in einem bisher nicht gekannten Maße<br />

international geworden. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die mo<strong>der</strong>nen<br />

Informations- und Kommunikationstechniken. Mit dem Vormarsch<br />

<strong>der</strong> Rechner ist die zentrale Steuerung weltweiter Systeme von<br />

<strong>der</strong> Produktionsplanung über den Materialfluß bis zur Fertigung möglich<br />

geworden. EDV-<strong>Netz</strong>werke reichen über Län<strong>der</strong>grenzen und Konti-<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!