08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht ausschließlich <strong>im</strong> Auswechseln <strong>der</strong> betroffenen Lieferanten liegen<br />

kann, wird ebenfalls nicht in Frage gestellt. 17<br />

Daher werden schon seit<br />

langem verschiedene Anstrengungen unternommen, um die eigenen Vorstellungen<br />

bei den Lieferanten durchzusetzen. Eine wichtige Rolle spielen<br />

dabei »Audits«, d.h. Betriebsbegehungen mit gemeins<strong>am</strong>er Analyse von<br />

Schwachstellen und <strong>der</strong> Diskussion von Abhilfemaßnahmen. Deutlich<br />

wurde aber offenbar auch recht bald, daß es bei weitem nicht ausreicht,<br />

die Lieferanten mit den eigenen Anfor<strong>der</strong>ungen zu konfrontieren und<br />

Mängel aufzuzeigen.<br />

Der Versuch <strong>der</strong> großen Abnehmer, ihre Qualitätsstandards über die<br />

Vorgabe entsprechen<strong>der</strong> Richtlinien (eigene Qualitätshandbücher, Vorschreiben<br />

best<strong>im</strong>mter allgemeiner Normanfor<strong>der</strong>ungen) einseitig durchzusetzen,<br />

kann sicher u.a. auch als Reaktion auf Probleme bei <strong>der</strong> Qualität<br />

von Kaufteilen (nicht zuletzt bei von kleineren Betrieben gelieferten)<br />

angesehen werden. Zusätzlich zum Versand <strong>der</strong> Unterlagen mit den Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

werden »Standardschulungen« zu den Qualitätsnormen und<br />

Qualitätssicherungsverfahren nun auch für Lieferanten - zunächst nur<br />

für die wichtigsten - angeboten. Mittlerweile werden aber auch zunehmend<br />

kleinere <strong>Zulieferer</strong> erfaßt, ohne daß diese Kurse auf die spezifischen<br />

Bedürfnisse und Voraussetzungen <strong>der</strong>selben abgest<strong>im</strong>mt wären.<br />

Einige Großabnehmer haben außerdem sogenannte Lieferantentage als<br />

allgemeine Diskussions- und Informationsveranstaltungen durchgeführt.<br />

Nicht allgemein üblich (zumindest gegenüber kleineren Lieferanten) sind<br />

aber die umfassende und frühzeitige Information über neue Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

in einer für den Lieferanten verarbeitbaren Weise und ein Dialog<br />

über <strong>der</strong>en Umsetzung. Hilfestellung bei erfor<strong>der</strong>lichen betrieblichen<br />

Umstellungen wird von den technischen Außendiensten, den Abteilungen<br />

für Qualitätssicherung für Kaufteile usw. schon häufig angeboten<br />

(allerdings oft erst nach aufgetretenen Problemen). Sie macht aber meist<br />

bei <strong>der</strong> technisch-organisatorischen Beratung halt und erreicht fast ausschließlich<br />

die oberen Führungsebenen. Die Nutzung <strong>der</strong> d<strong>am</strong>it verbundenen<br />

Kooperationschancen wird aber nicht zuletzt dadurch erschwert,<br />

daß in vielen Zulieferunternehmen die Mitarbeiter dieser Unternehmensbereiche<br />

<strong>der</strong> großen Abnehmer pr<strong>im</strong>är als »Kontrolleure« und nicht als<br />

loyale Helfer wahrgenommen werden: Es sind dieselben, die die oft unbeliebten<br />

»Audits« durchführen, die wegen wirklicher o<strong>der</strong> vermeintlicher<br />

Mängel rügen, die mehr o<strong>der</strong> weniger unverblümt Auflagen machen und<br />

17 Dennoch wird von Einkäufern gerade gegenüber kleinen <strong>Zulieferer</strong>n offenbar <strong>im</strong>mer noch auch<br />

d<strong>am</strong>it argumentiert, daß je<strong>der</strong> Lieferant ersetzbar sei usw.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!