08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>der</strong> unterschiedlichen Betriebe und Unternehmen muß ein entsprechendes<br />

gewerkschaftliches <strong>Netz</strong>werk entgegengesetzt werden. Wenn wir festzustellen<br />

haben, daß unternehmerische Maßnahmen und <strong>der</strong>en Wirkung<br />

räumlich auseinan<strong>der</strong>fallen, also best<strong>im</strong>mte Entscheidungen in einem<br />

Unternehmen ihre eigentlichen Auswirkungen in einem Drittunternehmen<br />

haben, dann liegt es auf <strong>der</strong> Hand, daß ein intensiver Informationsaustausch<br />

und eine enge Kooperation <strong>der</strong> betroffenen Gewerkschaften<br />

und Interessenvertretungen notwendig sind.<br />

Die IG Metall hat in Zus<strong>am</strong>menarbeit mit fast allen Bezirksleitungen<br />

und einer Reihe von Verwaltungsstellen Seminare mit Betriebsräten aus<br />

Hersteller- und Zulieferbetrieben durchgeführt. Ein Ziel ist es, bezirkliche<br />

o<strong>der</strong> verwaltungsstellenübergreifende Arbeitszus<strong>am</strong>menhänge zu<br />

schaffen.<br />

Heute bestehen bereits eine ganze Reihe fester Arbeitskreise, die sich<br />

regelmäßig treffen. Dort haben Betriebsräte die Möglichkeit, Informationen<br />

auszutauschen, gemeins<strong>am</strong>e Aktivitäten und Aktionen zu planen<br />

und ihre Vorgehensweise miteinan<strong>der</strong> abzust<strong>im</strong>men.<br />

Weitere positive Effekte dieser <strong>Netz</strong>werkstruktur liegen z.B. darin, gemeins<strong>am</strong>e<br />

Betroffenheit festzustellen, Erfahrungen mit vorbildlichen<br />

Konzeptionen und Regelungen auszutauschen und Ansprechpartner zu<br />

finden, um in dringenden Fällen sich kurzschließen zu können (»rotes<br />

Telefon«). Gewerkschaften und Betriebsräte sind also aufgerufen, die<br />

bereits heute existierenden Möglichkeiten <strong>der</strong> Informationsbeschaffung,<br />

des Austauschs und <strong>der</strong> Kooperation zu nutzen. Das Betriebsverfassungsgesetz<br />

st<strong>am</strong>mt zwar - von wenigen Ausnahmen abgesehen - bereits<br />

aus dem Jahre 1972, als <strong>der</strong> Gesetzgeber die jetzt aktuellen Probleme<br />

nicht einmal erahnte, es bietet aber trotzdem Handlungsspielräume.<br />

Diese machen eine Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>im</strong> Sinne betriebs- und unternehmensübergreifen<strong>der</strong><br />

Mitbest<strong>im</strong>mung zwar kaum weniger dringlich, bieten<br />

aber schon heute Möglichkeiten, um den dringendsten Bedarf zu<br />

erfüllen.<br />

So haben Betriebsrat und Wirtschaftsausschuß bereits nach geltendem<br />

Recht Anspruch auf rechtzeitige und detaillierte Informationen über Verträge,<br />

Unternehmenskooperationen, Personalplanung und Arbeitsorganisation<br />

(§§ 80, 990, 92, 106 BetrVG). Gehe<strong>im</strong>haltungsvorschriften stehen<br />

<strong>der</strong> Information durch das Management regelmäßig nicht entgegen.<br />

Auch <strong>der</strong> Austausch zwischen den Betriebsräten <strong>der</strong> zus<strong>am</strong>menarbeitenden<br />

Unternehmen kann nach dem Betriebsverfassungsgesetz grundsätzlich<br />

während <strong>der</strong> Arbeitszeit und auf Kosten <strong>der</strong> Unternehmen organisiert<br />

werden. So sind z. B. gemeins<strong>am</strong>e Schulungen nach § 37 Abs. 6, 7<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!