08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verän<strong>der</strong>ungen in den Beziehungen zwischen den Unternehmen<br />

Aber nicht nur in den Unternehmen (und Konzernen) haben sich erhebliche<br />

Verän<strong>der</strong>ungen durchgesetzt, auch zwischen den Unternehmen<br />

zeichnen sich ganz neue Strukturen ab: Deutlich zeigt sich dies schon<br />

heute gerade in <strong>der</strong> Automobilindustrie. Hier haben sich zwischen den<br />

Autohersteilern und ihren <strong>Zulieferer</strong>n <strong>der</strong>art enge, datentechnisch gestützte<br />

und ermöglichte Bindungen ergeben, daß man von einer<br />

zwischenbetrieblichen Arbeitsteilung, in Einzelfällen sogar von Zulieferunternehmen<br />

als »verlängerten Werkbänken« <strong>der</strong> Hersteller sprechen<br />

kann. Das bekannteste Beispiel in diesem Zus<strong>am</strong>menhang ist sicher das<br />

Verhältnis des Sitzeherstellers Keiper-Recaro zu Da<strong>im</strong>ler-Benz. Hier hat<br />

sich Recaro nicht nur »vor den Türen« von Da<strong>im</strong>ler-Benz angesiedelt;<br />

zwischen beiden Unternehmen besteht darüber hinaus eine so enge datentechnische<br />

Verbindung, daß Recaro sequenzgenau die jeweils von<br />

Da<strong>im</strong>ler gewünschten Sitze anliefert. Konkret: Jedesmal, wenn die K<strong>am</strong>era<br />

<strong>am</strong> Arm eines Roboters <strong>im</strong> Bremer Da<strong>im</strong>ler-Werk den Impuls<br />

»Innenmontage« auslöst, läuft Sekunden später bei Recaro - dem Sitzehersteller<br />

- <strong>im</strong> 7 km entfernten Warendorf <strong>der</strong> computergesteuerte Zus<strong>am</strong>menbau<br />

<strong>der</strong> benötigten Sitze an. Genau 5 Stunden und 30 Minuten<br />

verbleiben den Werkern dann noch, die gepolsterten Gestelle zu montieren<br />

und sie 4 Minuten vor dem geplanten Einbau abrufgemäß gerade<br />

rechtzeitig an den Mercedes-Bän<strong>der</strong>n abzugeben. Aber auch da, wo nicht<br />

eine so enge Anbindung existiert, wo nicht sequenzgenau und »just-int<strong>im</strong>e«<br />

angeliefert werden muß, ist die Verbindung zwischen <strong>Zulieferer</strong><br />

und Abnehmer viel enger als in früheren Zeiten.<br />

Zwar gab es auch früher <strong>im</strong> <strong>Zulieferer</strong>-Abnehmerverhältnis Probleme.<br />

Dies vor allem dort, wo mächtigen Abnehmern eine Vielzahl von wirtschaftlich<br />

schwächeren <strong>Zulieferer</strong>n gegenüberstand. Eine Marktgerechtigkeit,<br />

wie sie die Marktideologen <strong>im</strong>mer behaupten, war in diesen<br />

Strukturen sicher <strong>im</strong>mer die Ausnahme. Unter diesem Aspekt wun<strong>der</strong>t es<br />

nicht, daß sich die Monopolkommission schon in den 70er Jahren mit<br />

diesen Strukturen beschäftigen mußte.<br />

Aber heute sind die Probleme weit komplexer. Zum einen gibt es nach<br />

wie vor den K<strong>am</strong>pf <strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong> um die Möglichkeit, Vertragspartner<br />

<strong>der</strong> Automobilfirmen zu werden. Dieser K<strong>am</strong>pf realisiert sich in einer<br />

drastischen Verdrängungskonkurrenz, die durch den EG-Binnenmarkt<br />

an Schärfe zunehmen und bei <strong>der</strong> gewiß auch die Öffnung zur DDR und<br />

zum ges<strong>am</strong>ten »Ostblock« eine Rolle spielen wird. Aber auch außereuropäische<br />

Lieferanten werden den Automobilherstellern willkommen sein,<br />

sofern sie die Qualitätsstandards erfüllen und die notwendige Lieferzu-<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!