08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

oom »profitiert«. Zwischen 1978 und 1988 ist das Beschäftigungsvolumen<br />

<strong>im</strong> Straßenfahrzeugbau hier von 123566 auf 160633 Personen gestiegen;<br />

davon allein bei den Automobilherstellern von 63797 auf<br />

91638 Beschäftigte. Im Bereich <strong>der</strong> Kfz-Teileindustrie gab es einen Anstieg<br />

von 36576 auf 48926 Beschäftigte. Während das Beschäftigungsvolumen<br />

um rund 40000 Erwerbstätige zunahm, stieg <strong>der</strong> Umsatz um<br />

mehr als das Doppelte von 16,8 Mrd. DM auf 40,9 Mrd. DM. Die Anzahl<br />

<strong>der</strong> Betriebe blieb in den letzten Jahren beinahe konstant.<br />

Nicht ganz so positiv sieht die Situation in den an<strong>der</strong>en Automobil-<br />

Zulieferbranchen aus. Hier hat es zwar auch einen kräftigen Beschäftigungszuwachs<br />

von 34% gegeben, aber die Anzahl <strong>der</strong> Betriebe ist <strong>im</strong><br />

gleichen Zeitraum teilweise sehr geschrumpft, was auf starke Konzentrationsbewegungen<br />

verweist. So gibt es überwiegend Branchen mit abnehmenden<br />

Betriebszahlen, die kräftige Beschäftigungszuwächse verzeichnen<br />

konnten; und es gibt Branchen, in denen die Betriebs- und Beschäftigungszahlen<br />

gleichermaßen gestiegen sind. Markant ist <strong>der</strong> Anstieg <strong>der</strong><br />

Betriebsgründungen in Bayern <strong>im</strong> Kfz-, Kunststoff- und Stahlverformungsbereich<br />

und <strong>der</strong> Rückgang <strong>im</strong> Kfz-Elektro- und EBM-Warenbereich.<br />

Bei <strong>der</strong> Beschäftigung gab es deutliche Zuwächse <strong>im</strong> Kfz-Teile-,<br />

Kunststoff-, NE-Gießerei-, Gesenkschmieden- und Stahlverformungsbereich.<br />

Beschäftigungsverluste waren dagegen <strong>im</strong> Gummi-, EST-, Gießerei-,<br />

EBM-Waren und Textilbereich zu verzeichnen. Insges<strong>am</strong>t kann man<br />

feststellen, daß Verluste von Betrieben und Beschäftigten in mehreren<br />

Automobil-Zulieferbranchen durch Zuwächse in den expansiven Branchen<br />

mehr als kompensiert worden sind.<br />

Die Arbeitsproduktivität ist in allen betroffenen Branchen kräftig gestiegen.<br />

Beson<strong>der</strong>s starke Zuwachsraten weisen hier die Glasindustrie<br />

(+ 89 %), die Kfz-Branche (+ 75 %), <strong>der</strong> EBM-Bereich (+ 75 %) und die<br />

Stahlverformung ( + 71%) auf. Aber auch bei den an<strong>der</strong>en Branchen<br />

liegt die Steigerungsrate noch durchgängig bei über 60% (vgl. Schaubild<br />

1).<br />

Am deutlichsten läßt sich die Verän<strong>der</strong>ungsdyn<strong>am</strong>ik <strong>im</strong> Automobilbereich<br />

an <strong>der</strong> Investitionstätigkeit während <strong>der</strong> letzten zehn Jahre ablesen.<br />

3<br />

Zwischen 1978 und 1986 wurden in <strong>der</strong> Bundesrepublik <strong>im</strong> ges<strong>am</strong>ten<br />

Straßenfahrzeugbau insges<strong>am</strong>t 74,6 Mrd. DM investiert, davon<br />

58,6 Mrd. DM bei den Kfz-Herstellern und 11,4 Mrd. DM bei den Kfz-<br />

Teileherstellern (vgl. Stat. Bundes<strong>am</strong>t, Fachserie 4.2.1). Die jährlichen<br />

3 Über die an<strong>der</strong>en bisher dargestellten Zulieferbranchen können aufgrund noch nicht aufgearbeiteter<br />

Daten keine verläßlichen Aussagen getroffen werden.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!