08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

turschwache Regionen dazu. Weiterhin erbringen die Kommunen - häufig<br />

<strong>im</strong> Zus<strong>am</strong>menhang mit <strong>der</strong> Erschließung <strong>der</strong> Grundstücke - erhebliche<br />

Vorleistungen.<br />

Die Hoffnung auf die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen verstellt dabei<br />

in <strong>der</strong> Regel den Blick für die realen Prozesse <strong>im</strong> Zus<strong>am</strong>menhang mit <strong>der</strong><br />

Ansiedlung von Zulieferbetrieben:<br />

- Die Reduzierung <strong>der</strong> Fertigungstiefe in <strong>der</strong> Automobilindustrie, verbunden<br />

mit den Kostensenkungen in <strong>der</strong> Lagerhaltung sowie <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong>,<br />

führt in den meisten Fällen zu direktem - zumindest rechnerischem<br />

- Personalabbau in den Automobilwerken.<br />

- Die »neugeschaffenen Arbeitsplätze« sind durchweg Arbeitsplätze mit<br />

geringerer Qualifikationsanfor<strong>der</strong>ung und geringerer Qualität.<br />

- In den angesiedelten Betrieben gelten nicht die Entlohnungsbedingungen<br />

<strong>der</strong> Automobilindustrie. Beson<strong>der</strong>s augenfällig wird dies, wenn die<br />

angesiedelten Betriebe Tarifbereichen an<strong>der</strong>er Gewerkschaften (z.B.<br />

<strong>der</strong> IG Chemie) angehören.<br />

- Bei <strong>der</strong> Ansiedlung handelt es sich in <strong>der</strong> Regel um Zweigbetriebe<br />

national wie multinational agieren<strong>der</strong> <strong>Zulieferer</strong>konzerne mit einer<br />

entsprechend einseitigen Produktionspalette von wenigen Zulieferteilen<br />

für ein regionales Werk <strong>der</strong> Automobilindustrie ohne jede Forschungs-<br />

und Entwicklungskapazität, die in den Zentralen verbleibt.<br />

Dadurch entsteht eine hohe Abhängigkeit von <strong>der</strong> konjunkturellen<br />

Entwicklung sowie von den Standortstrategien <strong>der</strong> Automobilindustrie.<br />

- Die Ansiedlung solcher Zulieferbetriebe auf <strong>der</strong> Grundlage von Justin-t<strong>im</strong>e-Konzepten<br />

führt zu einer erheblichen verkehrspolitischen Belastung<br />

in <strong>der</strong> Region. Die Anlieferung <strong>der</strong> Teile erfolgt überwiegend<br />

<strong>im</strong> Lkw-Pendelverkehr mit den bekannten Folgen für Wohngebiete<br />

und Straßenbelastung.<br />

- Das Beschäftigungsrisiko des Automobilunternehmens wird durch die<br />

Reduzierung <strong>der</strong> Fertigungstiefe für einen erheblichen Teil <strong>der</strong> durch<br />

die Automobilproduktion gebundenen Beschäftigten auf Zulieferrandbereiche<br />

ausgeglie<strong>der</strong>t.<br />

- Die in <strong>der</strong> Automobilindustrie entwickelte und ausgeprägte Form <strong>der</strong><br />

Arbeitnehmervertretung durch Betriebsräte und Vertrauensleute wird<br />

für die ausgesiedelten Beschäftigungspotentiale unterlaufen. Dies gilt<br />

insbeson<strong>der</strong>e auch für betrieblich vereinbarte Regelungssysteme und<br />

Tarifverträge. Die materielle und soziale Absicherung <strong>der</strong> Beschäftigten<br />

<strong>im</strong> Zulieferbetrieb auch über Lohn und Gehalt hinaus verschlechtert<br />

sich gegenüber den Arbeitsbedingungen <strong>der</strong> Automobilindustrie.<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!