08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschließend ein paar Kernsätze <strong>der</strong> Ad<strong>am</strong> Opel AG bzw. von General<br />

Motors (GM), wie man sich die zukünftige Zus<strong>am</strong>menarbeit mit bewährten<br />

Lieferanten vorstellt. Angesprochen wurde dies bei einem Besuch<br />

<strong>im</strong> Juni vergangenen Jahres, wozu die Betriebsräte ausdrücklich<br />

eingeladen wurden. Daß es die Firma Opel war, ist eigentlich unwichtig.<br />

Die Aussagen sind weitgehend beispielhaft für die ges<strong>am</strong>te Automobilindustrie.<br />

Mit <strong>der</strong> Aufzählung historischer Gründe und <strong>der</strong> Erläuterung<br />

<strong>der</strong> neuen Einkaufsorganisation bei GM begann <strong>der</strong> Vortrag, es k<strong>am</strong><br />

dann schnell zum Wesentlichen:<br />

- die allgemeine Infrastruktur und <strong>der</strong> Standort Bundesrepublik müsse<br />

noch besser und effizienter genutzt werden;<br />

- ein gemeins<strong>am</strong>es »Brainstorming« ist auszulösen, um die Zukunft zu<br />

sichern. Es gehört viel Mut dazu und ist meistens nur erfolgreich mit<br />

Beratungsunternehmen durchzusetzen.<br />

- Intensive Untersuchungen eigener Teilefertigungen lassen den Schluß<br />

zu, daß erhebliche Verlagerungen nach auswärts wirtschaftlich vernünftig<br />

sind. (Anmerkung: Ist bei SWF weitgehend abgeschlossen und<br />

hat Arbeitsplätze vernichtet.)<br />

- Qualitätsanfor<strong>der</strong>ungen haben oberste Priorität. Null-Fehler-Lieferungen<br />

sind realistische For<strong>der</strong>ungen.<br />

- Kostengünstiges Nutzen <strong>der</strong> Maschinen und Anlagen. Drei-Schicht-<br />

Betrieb an fünf Tagen und zwei Schichten <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag sollten auch bei<br />

uns möglich sein, meinen die Opel-Leute. Sie verweisen dabei auf<br />

Spanien und erwähnen BMW Regensburg.<br />

- Insbeson<strong>der</strong>e in <strong>der</strong> Zulieferindustrie sollten diese Neuerungen umgesetzt<br />

werden.<br />

- Einsparungen <strong>im</strong> unproduktiven Lohn- und Gehaltsempfängerbereich<br />

ist das Gebot <strong>der</strong> Stunde. Arbeiten, die keinen Wertzuwachs bringen,<br />

sollten entfallen, so z.B. Disponententätigkeit. Mit Hilfe von On-Line-<br />

Verfahren und DFÜ könnten die notwendigen Liefermengen direkt<br />

vom Versand des Lieferanten zum Fließband des Autohersteliers gelangen.<br />

Beendet wurde die Präsentation mit <strong>der</strong> Feststellung: Wenn die ges<strong>am</strong>ten<br />

Dinge nicht greifen, bliebe nur noch die Möglichkeit,<br />

(1) Tochterunternehmen <strong>der</strong> Lieferanten in an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n als Produktionsstätten<br />

zu nutzen;<br />

(2) sich schnell mit geeigneten Partnern in Län<strong>der</strong>n wie z.B. England,<br />

Spanien, Portugal usw. zu engagieren und Fertigungen mit hohem<br />

Lohnanteil zu verlagern.<br />

D<strong>am</strong>it wurde auf die notwendige Vorbereitung auf dem europäischen<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!