08.03.2014 Aufrufe

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

Zulieferer im Netz Neustrukturierung der Logistik am ... - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

noch bestehende Unterschiede in <strong>der</strong> Kommunikation zwischen konzerneigenen<br />

Lieferbetrieben und externen Lieferanten mehr und mehr<br />

verschwinden. Das gemeins<strong>am</strong>e EDV-Kommunikationsnetz hat hier<br />

somit einen standardisierten Einfluß, die zukünftig jegliche Son<strong>der</strong>behandlung<br />

eines Lieferanten, aber auch <strong>der</strong> Betriebe des Konzerns als<br />

einen Anachronismus ausschließen.<br />

Gemeins<strong>am</strong>e Verantwortung<br />

Erfolgreiche und wettbewerbswirks<strong>am</strong>e Formen <strong>der</strong> Arbeitsorganisation<br />

finden ihre mehr o<strong>der</strong> weniger freiwilligen Nachahmer. So war Ford<br />

insbeson<strong>der</strong>e in den USA wegen des dort lebensbedrohenden japanischen<br />

Wettbewerbs zu Beginn <strong>der</strong> 80er Jahre gezwungen, die Beziehungen zu<br />

den Gewerkschaften auf eine völlig neue Grundlage zu stellen. Aufbauend<br />

auf dem japanischen Qualitätszirkelmodell wurden mit gleichberechtigter<br />

Mitwirkung <strong>der</strong> <strong>am</strong>erikanischen Automobilarbeitergewerkschaft<br />

UAW neue Formen <strong>der</strong> Gruppenarbeitsorganisation geschaffen.<br />

Dies führte nach einer Einschätzung <strong>am</strong>erikanischer Unternehmensberater<br />

<strong>im</strong> Zeitraum 1981/88 zu einer Produktivitätssteigerung von ca. 70%.<br />

Ähnliche Verän<strong>der</strong>ungen ergaben sich bei den deutschen Ford-Werken,<br />

die gewisse Formen <strong>der</strong> Einbeziehung <strong>der</strong> Mitarbeiter in Planung und<br />

Entscheidung übernahmen. Wegen des weltweiten Erfolgs des Konzerns<br />

bleibt es nun nicht aus, daß dessen Lieferanten für sie brauchbare Teile<br />

<strong>der</strong> Mitwirkung des Ford-Arbeitsorganisationsmodells übernehmen,<br />

o<strong>der</strong> aber in Zukunft gar gezwungen sein werden, dieses Modell zu<br />

übernehmen.<br />

In großen Konzernen gibt es nach wie vor Koordinationsprobleme zwischen<br />

den Entwicklungsbereichen, <strong>der</strong> Fertigung und dem Materialwesen,<br />

die selbst durch beson<strong>der</strong>e Arbeitsgruppen (taskforces) nicht <strong>im</strong>mer<br />

zur Zufriedenheit gelöst werden können. Um diese Abst<strong>im</strong>mungsprobleme<br />

besser in den Griff zu bekommen, werden jetzt bei <strong>der</strong> <strong>am</strong>erikanischen<br />

Muttergesellschaft sogenannte »Kern-Gruppen« (core te<strong>am</strong>s) gebildet,<br />

mit Entwicklungsingenieuren, Fertigungsplanern, Qualitätsinspektoren<br />

und Werkzeugbauern - sowohl von Ford, als auch von<br />

Lieferanten. Diese Te<strong>am</strong>s übernehmen die Patenschaft und die Verantwortung<br />

für ein Teil o<strong>der</strong> System des Fahrzeugs. In regelmäßigen Sitzungen<br />

werden alle Aspekte <strong>der</strong> Funktion, <strong>der</strong> Qualität und <strong>der</strong> Kosten<br />

gemeins<strong>am</strong> beraten und können so von Beginn <strong>der</strong> Konzeptphase bis hin<br />

zur laufenden Fertigung ausgewogen und aufeinan<strong>der</strong> abgest<strong>im</strong>mt berücksichtigt<br />

werden. Die Zus<strong>am</strong>menarbeit in diesen Arbeitsgruppen mit<br />

Lohn- und Gehaltsempfängern, aber auch mit den Lieferantenvertretern<br />

Mendius/Wendeling-Schrö<strong>der</strong> (1991): <strong>Zulieferer</strong> <strong>im</strong> <strong>Netz</strong> - Zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft.<br />

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-68012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!